
Mit einer atemberaubenden Liquiditätsreserve von 133 Milliarden US-Dollar verfügt Apple zweifellos über die finanzielle Macht, ein breites Spektrum an juristischen Talenten zu engagieren. Dieses umfangreiche Anwaltsteam nutzt häufig strategische Klagen, um Einzelpersonen und Organisationen zu motivieren, die Interessen von Apple zu vertreten. In jüngster Zeit hat sich Jon Prosser gegen Klagen gewehrt, die gegen ihn wegen der Weitergabe von Informationen zu iOS 26 eingeleitet wurden. Prosser reagierte darauf mit der Veröffentlichung eines überzeugenden Videos, das die Designmerkmale des kommenden iPhone 17 Pro detailliert beschreibt und das wir im Folgenden zusammenfassen.
Voraussichtliche Funktionen des iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max
Eine der auffälligsten Neuerungen beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max dürfte die neu gestaltete Kameraleiste sein. Dieses markante Element wird einen großen Teil der Rückseite der Geräte einnehmen. Diese Änderung ist jedoch nicht nur ästhetischer Natur, sondern auch funktionaler Natur. Laut Prosser, der sich auf anonyme Quellen beruft, ist die Kameraleiste für größere Sensoren und fortschrittliche Hardware konzipiert, die für verbesserte Fotofunktionen erforderlich sind.
Nach der Einführung des iPhone 16 Pro im letzten Jahr, das erstmals bei einem Nicht-Max-Modell über ein Tetraprismen-Periskop-Zoomobjektiv verfügte, steht Apple unter zunehmendem Innovationsdruck. Prosser geht davon aus, dass die kommenden Modelle wahrscheinlich über ein verbessertes Periskop-Zoomobjektiv oder einen größeren Sensor in der Kameraleiste verfügen werden, was eine deutliche Verbesserung der Bildqualität verspricht.
Neben diesem spannenden Redesign werden das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max voraussichtlich über fortschrittliche Kamera-Spezifikationen verfügen: Beide Modelle werden Berichten zufolge mit einem 48-MP-Teleobjektiv und einem 48-MP-Primärsensor ausgestattet sein. Diese Funktionen sollen das Foto- und Videoerlebnis für Nutzer verbessern. Prossers Mut, trotz eines laufenden Rechtsstreits weiterhin Inhalte zu veröffentlichen, ist zwar lobenswert, unterstreicht aber gleichzeitig, wie viel auf dem Spiel steht, wenn es um die Smartphone-Technologie geht.
Weitere Einblicke erhalten Sie im Video von Jon Prosser hier: Jon Prosser.
Schreibe einen Kommentar