
Kurz vor der Veröffentlichung des iPhones zum 20-jährigen Jubiläum von Apple tauchen spannende Details auf. Berichten zufolge wird das kommende Gerät ein revolutionäres Vollbild-Design aufweisen, dessen Glas sich nahtlos um alle vier Seiten des Displays schmiegt. Neuere Erkenntnisse deuten jedoch auf einen zweistufigen Ansatz für diese Transformation hin.
Übergang zum nahtlosen Display: Die Zukunft des iPhone-Designs
Laut Mark Gurman, einem renommierten Bloomberg-Analysten, wird sich die mit Spannung erwartete Entwicklung hin zu einem Vollbild-iPhone schrittweise vollziehen. In seinem Newsletter „Power On“ enthüllte Gurman, dass Apple plant, die Größe der Dynamic Island im nächsten Jahr zu reduzieren. Diese Anpassung, die auf langjährigen Gerüchten beruht, könnte die Verlegung einiger Face-ID-Sensoren unter dem Display beinhalten, um eine kompaktere Dynamic Island zu ermöglichen und gleichzeitig Platz für die Frontkamera zu schaffen.
Die zweite Phase von Apples ehrgeizigem Projekt ist für 2027 geplant, zeitgleich mit der Einführung des mit Spannung erwarteten 20-Jahre-Jubiläumsmodells. Inwieweit Apple die Dynamic Island in dieser Version verfeinern wird, ist noch ungewiss; sie könnte entweder die Spezifikationen der kommenden 2024er-Modelle widerspiegeln oder weiter reduziert werden. Dank Apples historischem Engagement für Innovation dürfte die Umstellung auf ein Vollbild-Design ein Markenzeichen dieses Meilenstein-Geräts sein.
Gurman hatte zuvor ein bahnbrechendes Design für das iPhone zum 20-jährigen Jubiläum angedeutet und dabei ein Display ohne störende Elemente betont. Er stellt sich ein schlankes Gerät mit abgerundeten Glaskanten, minimalen Rändern und einem beeindruckenden, randlosen Bildschirm ohne jegliche Verunstaltungen vor. Während die Begeisterung für dieses Vollbild-Konzept immer größer wird, scheint der Analyst inmitten der Aufregung seine Erwartungen neu zu kalibrieren.
Für ein solch radikales Redesign ist es für Apple zwingend erforderlich, alle Face-ID-Sensoren, einschließlich der Frontkamera, unter dem Display zu integrieren. Wayne Ma von The Information berichtete, dass das kommende iPhone 18 Pro voraussichtlich ein integriertes Face-ID-System mit einer kreisförmigen Aussparung auf der linken Displayseite für die Frontkamera erhalten wird. Dieses Design ersetzt die traditionelle pillenförmige Dynamic Island der Vorgängermodelle.
Während Details zur Umstellung noch unklar sind, ist man sich einig, dass Dynamic Island vor seinem endgültigen Auslaufen schrumpfen wird. Sollte Apple sich dazu entschließen, die Präsenz zu reduzieren, könnte das Feature noch ein bis zwei Jahre beibehalten werden, bevor ein komplettes Redesign in Angriff genommen wird. Diese Entwicklung wirft jedoch Fragen auf, wie sie mit den geplanten All-Screen-Funktionen für das 20-Jahre-Jubiläumsmodell vereinbar ist, wie Gurman bereits angekündigt hatte. Wir halten Sie über diese spannende Entwicklung in Apples Designentwicklung auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.
Schreibe einen Kommentar