Apples iPhone 17-Serie wird mit Premium-M14-OLED-Displays ausgestattet sein, Samsung als Hauptlieferant

Apples iPhone 17-Serie wird mit Premium-M14-OLED-Displays ausgestattet sein, Samsung als Hauptlieferant

Tolle Neuigkeiten für iPhone-Fans: Apple bringt exklusive Upgrades seiner höherwertigen „Pro“-Modelle auf die gesamte iPhone 17-Familie, einschließlich des Basismodells und des ultradünnen „Air“-Modells. Aktuellen Berichten zufolge werden alle vier kommenden iPhone 17-Varianten mit fortschrittlicher LTPO-OLED-Technologie ausgestattet sein, die ProMotion-Unterstützung für flüssigere Bilder bietet. Darüber hinaus werden alle Modelle voraussichtlich mit Samsungs hochmodernen M14-Displays ausgestattet sein – eine Technologie, die in Samsungs eigenem Flaggschiff, dem Galaxy S25 Ultra, das mit den M13-Displays der vorherigen Generation auf den Markt kommt, noch nicht zum Einsatz kommt.

Samsung beliefert Apple mit einer riesigen OLED-Panel-Bestellung für die iPhone 17-Reihe

Es wird erwartet, dass Samsung die OLED-Panel-Lieferung für Apples kommende iPhone 17-Kollektion dominieren wird. Prognosen gehen davon aus, dass das Unternehmen in diesem Geschäftsjahr beeindruckende 90 Millionen Einheiten ausliefern wird. Die Umstellung auf M14-OLED-Technologie ist bereits im iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max implementiert, wie ETNews berichtet und der Tippgeber Jukanlosreve mitteilte. Diese Entwicklung unterstreicht Apples Strategie, Premium-Funktionen über die gesamte Produktpalette hinweg zu verbreiten. Dies könnte mit sinkenden Umsätzen zusammenhängen, trotz der Bemühungen, Verbraucher mit den High-End-Funktionen der Pro-Varianten zu locken.

Mit der Einführung der M14 OLED-Displays für das iPhone 17 und das iPhone 17 Air geht Apple auf die Bedürfnisse preisbewusster Verbraucher ein, die sich dennoch erstklassige Technologie wünschen, ohne den hohen Preis des iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max zahlen zu müssen. Jukanlosreve hob zuvor die herausragenden Effizienzverbesserungen des M14 hervor, insbesondere in der blau emittierenden Schicht, die die Helligkeit im Vergleich zum M13-Pendant um beeindruckende 30 % erhöht und gleichzeitig die Lebensdauer des Displays verlängert.

Samsung könnte als alleiniger Anbieter dieser fortschrittlichen M14-OLED-Panels deutlich profitieren. Mit einem prognostizierten Auftragsvolumen von rund 90 Millionen Einheiten pro Jahr unterstreicht diese Partnerschaft die Fertigungskompetenz des koreanischen Technologieriesen. Obwohl die Innovation einen großen Fortschritt darstellt, könnten die Kosten für die Produktion dieser fortschrittlichen Displays die Preisstrategie beeinflussen. Es bleibt unklar, ob Apple die zusätzlichen Produktionskosten übernimmt, um wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten, oder ob es die Kosten an die Verbraucher weitergibt, die nach neuester Technologie suchen.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Originalartikel auf ETNews.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert