
Trends auf dem Tablet-Markt: Apples iPad steht vor Herausforderungen hinsichtlich der Marktanteile
Laut aktuellen Daten von Canalys verzeichnete Apples iPad, das in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag feierte, im Jahr 2024 einen Anstieg der Auslieferungen. Gleichzeitig musste es jedoch einen Rückgang seines Gesamtmarktanteils im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen. Die Marken, die am meisten von dieser Entwicklung profitierten, sind die chinesischen Hersteller Huawei, Lenovo und Xiaomi, wobei Xiaomi unter ihnen den größten Marktanteilszuwachs verzeichnete.
Gesamtwachstum des Tablet-Marktes
Auf breiterer Ebene gab Canalys bekannt, dass die weltweiten Tablet-Lieferungen im Vergleich zum Jahr 2023 um 9, 2 % gestiegen sind und im Jahr 2024 insgesamt 147, 6 Millionen Einheiten betragen werden. Dieser Wachstumstrend war in fast allen Regionen zu beobachten, wobei Nordamerika die einzige Ausnahme von diesem Anstieg darstellte.
„Da sich der PC-Markt auf einen kommerziellen Erneuerungszyklus zubewegt, erholt sich auch die Nachfrage nach Tablets“, erklärte Himani Mukka, Research Manager bei Canalys.„Eine aktuelle Canalys-Umfrage unter Vertriebspartnern ergab, dass 52 % der Verkäufer kommerzieller Tablets mit einem Anstieg ihrer Verkaufszahlen im Jahr 2025 rechnen, während 32 % mit einer stagnierenden Leistung und nur 16 % mit einem Rückgang rechnen.“
Einblicke in die Marktanteile für 2024
Eine Untersuchung der Marktanteile führender Tablet-Anbieter liefert wertvolle Erkenntnisse. Apple liegt mit einem beeindruckenden Marktanteil von 38, 6 % an der Spitze, gefolgt von Samsung mit 18, 8 %.Huawei hält 7, 3 %, während Lenovo und Xiaomi 7, 1 % bzw.6, 2 % halten. Zusammengenommen machen andere Marken 22 % des Marktes aus.
Wachstumsmuster im Jahresvergleich
Alle großen Akteure auf dem Tablet-Markt meldeten ein jährliches Wachstum ihrer Auslieferungen. Besonders Xiaomi verzeichnete mit 73, 1 % den stärksten Anstieg. Unterdessen verzeichnete Apple ein moderates Wachstum von 5, 3 %, und Samsung folgte mit einem Anstieg von 8, 2 %.Im Gegensatz dazu verzeichnete die Kategorie „Sonstige“ einen leichten Rückgang von 0, 1 %, was darauf hindeutet, dass die fünf führenden Marken ihre Positionen in diesem wettbewerbsintensiven Markt festigen.
Zukunftsaussichten für Apples iPad
Im Zuge dieser Veränderungen sind Gerüchte aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Apple die Entwicklung eines bahnbrechenden iPads mit faltbarem Display prüft und möglicherweise im Jahr 2028 auf den Markt kommen soll. Diese Innovation könnte Apples Marktanteilsdynamik erheblich beeinflussen und darüber entscheiden, ob die iPad-Reihe in einem sich entwickelnden Umfeld ihre Relevanz behalten kann.
Weitere Informationen finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar