Jubiläum des Intel-basierten iMac Pro von Apple: Aufgrund der aktuellen Hardwarelandschaft ist keine Aktualisierung zu erwarten

Jubiläum des Intel-basierten iMac Pro von Apple: Aufgrund der aktuellen Hardwarelandschaft ist keine Aktualisierung zu erwarten

Die Ära von Apple Silicon begann mit der Einführung des M1-Chips im Jahr 2020. Während Apple seine Mac-Reihe seitdem fleißig aktualisiert hat, bleibt die angebliche Rückkehr des iMac Pro ein Thema der Spekulation. Angesichts der Tatsache, dass der ursprüngliche Intel-basierte iMac Pro seit sieben Jahren kein Update mehr erhalten hat, schwinden die Erwartungen an eine Neuerscheinung.

Preisherausforderungen für einen neuen iMac Pro

Angesichts der wettbewerbsfähigen Preise, die Apple mit seinen neuesten Mac-Modellen erzielt hat, wäre ein neuer iMac Pro mit einem benutzerdefinierten Chipsatz eine erhebliche Herausforderung. Die High-End-Workstation könnte leicht aus dem Markt gedrängt werden, was sie im Vergleich zu den günstigeren verfügbaren Optionen weniger attraktiv macht.

Der ursprüngliche iMac Pro verfügte über ein beeindruckendes 27-Zoll-5K-Retina-Display und ein schlankes Unibody-Aluminium-Design. Anders als andere iMacs dieser Zeit nutzte er Intels Xeon-Prozessoren der Workstation-Klasse und bot Konfigurationen von 8 bis 18 Kernen. Diese Funktionen machen ihn zu einer Premium-Wahl für professionelle Benutzer.

Wenn Apple beschließt, einen iMac Pro mit dem M4 Ultra-Chip auf den Markt zu bringen, kann es dann realistischerweise den aktuellen Preis von 4.999 US-Dollar halten? Die Antwort tendiert zu Nein. Apples Ruf, hohe Preise zu verlangen, wurde durch die Erschwinglichkeit von Produkten wie dem M4 Mac mini in Frage gestellt. Dieses kompakte Kraftpaket mit 16 GB gemeinsamem Speicher und 256 GB Speicher kostet bei Amazon 579 US-Dollar und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, das ein breiteres Publikum anspricht.

Für alle, die mehr Speicher wünschen, ist die 512-GB-Variante mit 744 US-Dollar ebenfalls günstig . Im Vergleich dazu gibt es auf dem PC-Markt keine Konkurrenten, die das Preis-Leistungs-Verhältnis des M4 Mac mini erreichen können, was wahrscheinlich zu starken Verkaufszahlen führen wird. Apple hat ähnliche Strategien mit dem M4 MacBook Pro verfolgt, das mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet ist und bei Amazon 1.449 US-Dollar kostet . Wenn der veraltete iMac Pro gegen den neuen M4 antreten würde, würde er bei verschiedenen Benchmarktests wahrscheinlich Probleme haben.

Sollte ein iMac Pro hypothetisch mit einem M4 Ultra-Chip wiederbelebt werden, könnte die Vielzahl der Alternativen auf dem Markt seinen Erfolg behindern. Da M4 Pro und M4 Max bereits für die neuesten MacBook Pro-Modelle verfügbar sind, bleibt der M4 Ultra der einzige wahrscheinliche Kandidat für einen neuen iMac Pro. Derzeit hat Apple keine Pläne angedeutet, diesen Chipsatz der Workstation-Klasse in die iMac Pro-Reihe einzuführen, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise exklusiv für die Mitte 2025 erwartete Aktualisierung von Mac Studio und Mac Pro bleibt.

Dennoch gibt es Spekulationen, dass Apple einen 32-Zoll-All-in-One-Computer entwickelt, der über ähnliche Hardware wie der iMac Pro verfügen könnte. Obwohl Berichte auf eine Markteinführung im Jahr 2025 schließen lassen, ist es möglich, dass es zu weiteren Verzögerungen kommt, da Apple versucht, Produktveröffentlichungen mit seinen Rentabilitätszielen in Einklang zu bringen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert