 
						Apple meldet beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal 2025, angetrieben durch starke Produktnachfrage.
Apple hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2025, das am 27. September endete, veröffentlicht. Diese weisen einen bemerkenswerten Umsatz von 102, 5 Milliarden US-Dollar aus. Dies entspricht einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn erreichte 27, 4 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Zuwachs gegenüber den 14, 7 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Umsatzwachstum in wichtigen Segmenten
Das bemerkenswerte Umsatzwachstum wurde primär durch die starke Performance der Bereiche iPhone, Mac und Services getragen. Der iPhone-Absatz erwies sich mit 49, 03 Milliarden US-Dollar als herausragender Wachstumstreiber, ein Anstieg gegenüber 46, 22 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Auch der Mac-Absatz legte deutlich zu und stieg von 7, 74 Milliarden US-Dollar auf 8, 73 Milliarden US-Dollar. Der iPad-Umsatz hingegen blieb nahezu unverändert bei rund 6, 95 Milliarden US-Dollar.
Der Geschäftsbereich Wearables, Home & Accessories verzeichnete mit einem Umsatz von knapp über 9, 0 Milliarden US-Dollar ein stabiles Ergebnis, was lediglich einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben ist das stärkste Wachstum im Segment Services, das von 24, 97 Milliarden US-Dollar auf 28, 75 Milliarden US-Dollar sprunghaft anstieg. Dieser Trend unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Services im Portfolio von Apple.
Rekordverdächtige Finanzergebnisse
Im gesamten Geschäftsjahr, das mit diesem Septemberquartal endete, erzielte Apple einen Rekordumsatz von 416 Milliarden US-Dollar. Der Technologiekonzern gab außerdem bekannt, dass die installierte Basis aktiver Geräte über alle Produktlinien und Regionen hinweg einen Höchststand erreicht hat, was die allgegenwärtige Marktpräsenz der Marke unterstreicht.
Anmerkungen des CEO Tim Cook
Tim Cook, der CEO von Apple, kommentierte die starke Performance:
„Apple ist heute sehr stolz, einen Umsatzrekord von 102, 5 Milliarden US-Dollar im Septemberquartal bekanntzugeben. Darin enthalten sind ein neuer Quartalsrekord für das iPhone und ein Allzeit-Umsatzrekord für Services. Im September haben wir mit großer Begeisterung unsere bisher beste iPhone-Reihe vorgestellt, darunter das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und Pro Max sowie das iPhone Air. Außerdem haben wir die fantastischen AirPods Pro 3 und die brandneue Apple Watch-Reihe präsentiert. Zusammen mit dem kürzlich angekündigten MacBook Pro und iPad Pro mit dem leistungsstarken M5 Chip freuen wir uns, Ihnen pünktlich zum Weihnachtsgeschäft unsere außergewöhnlichste Produktpalette präsentieren zu können.“
Aktionärsrenditen und Zukunftsaussichten
Zur Belohnung der Aktionäre hat Apple eine Bardividende von 0, 26 US-Dollar pro Aktie angekündigt, die am 13. November 2025 an diejenigen ausgezahlt werden soll, die am 10. November 2025 (Börsenschluss) als Aktionäre registriert waren.
Mit Blick auf die Zukunft hat Apple eine vielversprechende Prognose für das kommende Quartal abgegeben und rechnet mit einem zweistelligen Wachstum der iPhone-Umsätze, angetrieben durch positive Reaktionen der Verbraucher auf die neu erschienene iPhone 17-Serie.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar