
Apple belebt FineWoven-Zubehör mit neuen Angeboten wieder
Nach einer scheinbaren Schwerpunktverlagerung ist Apple nun wieder in den Markt für FineWoven-Zubehör eingestiegen und hat eine limitierte Kollektion speziell für iPhone, Apple Watch und AirTag herausgebracht. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass der Tech-Gigant diese Produktlinie trotz früherer Rückschläge nicht vollständig aufgegeben hat.
Neue Produkteinführungen und Farboptionen
Zu den neuen Angeboten gehört das iPhone FineWoven Wallet mit MagSafe für 59 US-Dollar. Kunden können zwischen fünf leuchtenden Farben wählen: Fox Orange, Navy, Midnight Purple, Moss und Schwarz. Das Wallet ist mit einer Vielzahl von iPhone-Modellen kompatibel, vom neuesten iPhone 17 bis zum iPhone 12.
Neben dem Portemonnaie hat Apple auch den AirTag FineWoven Schlüsselanhänger für 35 US-Dollar vorgestellt. Wie das Portemonnaie ist auch dieser in fünf Farbvarianten erhältlich. Darüber hinaus hat das Unternehmen Magnetic Link-Armbänder und Modern Buckles für die Apple Watch herausgebracht und erweitert damit die FineWoven-Reihe.
Neuauflage der umstrittenen FineWoven-Linie
Dieser Vorstoß in den Bereich FineWoven-Zubehör folgt auf Berichte aus dem letzten Jahr, denen zufolge Apple die Produktion dieser Produktlinie aufgrund von Nutzerfeedback eingestellt hatte, das Bedenken hinsichtlich Haltbarkeit und Praktikabilität aufzeigte. Insbesondere wurden FineWoven-iPhone-Hüllen von der Website des Unternehmens entfernt, obwohl die Brieftasche und der AirTag-Schlüsselanhänger weiterhin zum Kauf angeboten wurden.
Die Entwicklung feingewebter Materialien
FineWoven wurde 2023 erstmals vorgestellt und als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Leder vermarktet. Es handelte sich um einen „luxuriösen und langlebigen Mikroköper“, der zu 68 Prozent aus recycelten Materialien besteht und im Vergleich zu Leder geringere CO2-Emissionen aufweist. Trotz der vielversprechenden Einführung stand die Produktlinie vor unerwarteten Herausforderungen.
Dieses Mal scheint Apple jedoch Verbesserungen vorgenommen zu haben. In der Marketingbeschreibung des iPhone FineWoven Wallet mit MagSafe wird nun betont, dass es aus „100 Prozent recyceltem Material“ hergestellt ist, was seine Umweltfreundlichkeit weiter unterstreicht.
Alternativen und Zusatzangebote
Wer noch Vorbehalte gegenüber der FineWoven-Reihe hegt, sollte wissen, dass Apple eine neue TechWoven-Hülle für das iPhone 17 Pro und Pro Max vorgestellt hat. Außerdem bietet Apple ein MagSafe-kompatibles Clear Case und ein Silikon-Case für das Standard-iPhone 17 sowie das iPhone Air Case an, das speziell für schlankere Geräte entwickelt wurde.
Weitere Einzelheiten finden Sie bei MacRumors.
Schreibe einen Kommentar