Apples faltbares iPhone soll über eine Unter-Bildschirm-Kamera verfügen, es fehlen jedoch die für Face ID erforderlichen TrueDepth-Komponenten, sagt Insider

Apples faltbares iPhone soll über eine Unter-Bildschirm-Kamera verfügen, es fehlen jedoch die für Face ID erforderlichen TrueDepth-Komponenten, sagt Insider

Die Spekulationen um die biometrischen Funktionen von Apples erstem faltbaren iPhone nehmen zu. Analyst Ming-Chi Kuo vermutete zunächst, dass dieses mit Spannung erwartete Gerät aufgrund von Designproblemen auf Touch ID statt auf Face ID setzen würde. Ein bekannter Informant brachte jedoch kürzlich eine andere Perspektive ein und behauptete, das Gerät werde über eine Unter-Display-Kamera verfügen. Er bekräftigte seine früheren Behauptungen, merkte jedoch an, dass die für Face ID erforderlichen fortschrittlichen Komponenten möglicherweise nicht unter dem OLED-Display des iPhones integriert seien.

Bedenken hinsichtlich der Face ID-Integration

Obwohl keine konkreten Gründe für das Fehlen der TrueDepth-Kamerakomponenten unter dem Display des faltbaren iPhones genannt wurden, hängt dies wahrscheinlich damit zusammen, die präzise Funktionalität dieser biometrischen Technologie sicherzustellen.Digital Chat Station, eine seriöse Quelle in der Tech-Community, hat bereits Einblicke in die Spezifikationen des faltbaren iPhones gegeben und dabei das erwartete Buchformat und ein Seitenverhältnis von 4:3 hervorgehoben, um die Konsistenz mit bestehenden iPad-Modellen zu gewährleisten.

In einem aktuellen Weibo-Update bestätigte er die Präsenz einer Frontkamera unter dem Display. Allerdings scheinen alle wesentlichen Elemente für Face ID, einschließlich des TrueDepth-Sensors und des Infrarot-Scanners, von diesem Design ausgeschlossen zu sein. Dies könnte zwei Möglichkeiten eröffnen: Apple könnte Face ID komplett abschaffen und stattdessen auf eine Punch-Hole-Kamera mit Touch ID setzen – ähnlich wie beim iPad Air – oder die Gesichtserkennung mithilfe von Komponenten oberhalb des Displays implementieren.

Details zum faltbaren iPhone

Angesichts Apples Streben nach einem schlanken und dünnen Design könnte die Aufrechterhaltung des Innenraums den Verzicht auf Face ID erforderlich machen. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für Apple dar, das sich viel Zeit für die Entwicklung eines faltbaren Geräts genommen hat, wahrscheinlich um technische Fallstricke zu vermeiden.

Um die Haltbarkeit zu verbessern, plant Apple Berichten zufolge, für das faltbare iPhone ein Flüssigmetallscharnier zu verwenden. Dies könnte auch dazu beitragen, sichtbare Falten zu minimieren. Obwohl die Markteinführung für 2026 geplant ist, ist es wichtig, diesen Gerüchten mit vorsichtigem Optimismus zu begegnen, bis das offizielle Modell enthüllt wird.

Für kontinuierliche Updates folgen Sie den von Digital Chat Station bereitgestellten Einblicken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert