Apples faltbares iPhone ist möglicherweise vom Design des iPhone Air inspiriert

Apples faltbares iPhone ist möglicherweise vom Design des iPhone Air inspiriert

Apples iPhone 17-Launch weckt Vorfreude auf das kommende faltbare Modell

Am vergangenen Freitag stellte Apple die mit Spannung erwartete iPhone 17-Serie offiziell vor. Doch bereits jetzt enthüllen Insider-Leaks interessante Informationen über die nächste Generation seines Flaggschiff-Smartphones – eine faltbare Version. Die Begeisterung für Apples innovativen Ansatz wächst mit jedem neuen Detail.

Erkenntnisse aus Bloombergs Power On Newsletter

Aktuelle Spekulationen über Apples bevorstehendes faltbares iPhone wurden im Bloomberg-Newsletter „Power On“ hervorgehoben. Branchenanalyst Mark Gurman teilte wertvolle Erkenntnisse und deutete an, dass Apples erstes faltbares Gerät die Designästhetik des diesjährigen iPhone 17 Air widerspiegeln und dabei auf Eleganz und Tragbarkeit setzen wird.

Der Wechsel zu einem faltbaren Formfaktor

Dieses Jahr markierte für Apple einen bedeutenden Wandel: Die Einführung des iPhone 17 Air ersetzte die traditionellen Plus-Modelle. Diese neue Variante legt Wert auf geringes Gewicht und ultradünne Abmessungen – eine Eigenschaft, die auch das kommende faltbare iPhone, dessen Markteinführung für 2026 geplant ist, aufweisen wird.

„Mir wird immer häufiger gesagt, dass sich die Nutzer zwei nebeneinander stehende iPhone Airs aus Titan vorstellen sollten. Mit anderen Worten: Es wird superdünn und eine Designleistung sein“, erklärte Gurman.

Eine große Designentwicklung steht bevor

Bloomberg berichtete bereits, dass Apple einen umfassenden Dreijahresplan mit Schwerpunkt auf signifikanten Designentwicklungen für seine iPhone-Reihe aufstellt. Die iPhone 17-Serie soll die Grundlage für diese zukünftigen Verbesserungen bilden. Die Pro-Modelle verfügen nun über neu gestaltete Rückseiten und legen bei der Air-Variante einen deutlichen Fokus auf geringes Gewicht. Beobachter deuten darauf hin, dass Apple „seine Hardware auf eine Weise überdenkt, wie wir sie seit Jahren nicht mehr erlebt haben“.

Preiserwartungen und Produktionspläne

In Bezug auf Preis und Verfügbarkeit geht Gurman davon aus, dass das faltbare iPhone mindestens 2.000 US-Dollar kosten wird und voraussichtlich zusammen mit der iPhone 18-Serie im September 2026 auf den Markt kommen wird, gefolgt von einer Markteinführung in den Geschäften einige Monate später.

Zur Unterstützung dieses ehrgeizigen Projekts richtet Apple Berichten zufolge eine Testproduktionslinie in Taiwan ein, während der Großteil der Herstellung des faltbaren iPhones in China erfolgen soll, mit der Möglichkeit einer zusätzlichen Produktionsstätte in Indien.

Die Vorstellung eines faltbaren iPhones steigert zweifellos das Interesse und die Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich der kommenden Innovationen von Apple und signalisiert einen mutigen Schritt in die Zukunft der Mobiltechnologie.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert