 
						Apple hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und einen beeindruckenden Gesamtumsatz von 102, 47 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Dieser Betrag setzt sich aus 49, 03 Milliarden US-Dollar aus dem iPhone-Verkauf und 28, 75 Milliarden US-Dollar aus dem Dienstleistungssegment zusammen, woraus sich ein Nettogewinn von 27, 47 Milliarden US-Dollar ergibt.
Apples Gewinnprognose für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025: Wachstum bei iPhones und Dienstleistungen
Nachfolgend einige wichtige Erkenntnisse aus Apples jüngstem Quartalsfinanzbericht:
-  Gesamterlös: 102, 47 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 7, 9 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht (94, 93 Milliarden US-Dollar im 4. Quartal 2024).- iPhone-Umsatz: 49, 03 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 6, 1 % gegenüber dem Vorjahr (46, 22 Milliarden US-Dollar im 4. Quartal 2024).
- Mac-Umsatz: 8, 73 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 12, 8 % gegenüber 7, 74 Milliarden US-Dollar im Vorjahr entspricht.
- iPad-Umsatz: 6, 95 Milliarden US-Dollar, unverändert zum Vorjahr.
- Wearables, Home und Accessoires: 9, 01 Milliarden US-Dollar, ein leichter Rückgang um 0, 3 % gegenüber 9, 04 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2024.
- Umsatzerlöse aus Dienstleistungen: 28, 75 Milliarden US-Dollar, was einem deutlichen Anstieg von 15, 1 % gegenüber 24, 97 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2024 entspricht.
 
- Bruttogewinn: 48, 34 Milliarden US-Dollar
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung: 8, 87 Milliarden US-Dollar
- Nettogewinn: 27, 47 Milliarden US-Dollar
- Barreserven: 35, 93 Milliarden US-Dollar
Im gesamten Geschäftsjahr 2025 erzielte Apple einen Gesamtumsatz von beachtlichen 416, 16 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6, 42 % gegenüber dem Umsatz des Vorjahres von 391, 04 Milliarden US-Dollar entspricht.
Im Einzelnen erzielte Apple in diesem Geschäftsjahr einen Umsatz von 307 Milliarden US-Dollar mit Produkten und 109, 2 Milliarden US-Dollar mit Dienstleistungen – ein Wachstum von 4, 11 % bzw.13, 55 % gegenüber dem Vorjahr.
Marktkommentar:
APPLE Q4 2025 GEWINN: EPS 1, 85 $, EST.1, 77 $ || Umsatz 102, 47 Milliarden US-Dollar, geschätzt.102, 19 Mrd.$ || IPHONE-UMSATZ 49, 03 Mrd. USD, +6, 1 % im Jahresvergleich || PRODUKTUMSATZ 73, 72 Mrd. USD, EST.73, 49 Mrd.$ || DIENSTLEISTUNGSUMSATZ 28, 75 Mrd. USD, EST.28, 18 Mrd.$ || MAC-UMSATZ 8, 73 Mrd. USD, EST.8, 55 Milliarden US-Dollar || IPAD-UMSATZ 6, 95 Mrd. USD, EST.6, 97 Milliarden US-Dollar ||…
— First Squawk (@FirstSquawk) 30. Oktober 2025
Apples Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 übertraf die Analystenprognose von 102, 24 Milliarden US-Dollar, der Gewinn je Aktie (EPS) lag mit 1, 85 US-Dollar über den Schätzungen von 1, 77 US-Dollar. Der iPhone-Umsatz blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück und erreichte 49, 03 Milliarden US-Dollar gegenüber den prognostizierten 50, 19 Milliarden US-Dollar.
Darüber hinaus blieben die iPad-Umsätze hinter den Prognosen zurück und beliefen sich auf 6, 95 Milliarden US-Dollar gegenüber den erwarteten 6, 98 Milliarden US-Dollar. Die Mac-Verkäufe hingegen übertrafen die Erwartungen leicht mit 8, 73 Milliarden US-Dollar gegenüber den prognostizierten 8, 59 Milliarden US-Dollar. Auch das Segment Wearables, Home & Accessories übertraf die Prognosen mit einem Umsatz von 9, 01 Milliarden US-Dollar und lag damit über den erwarteten 8, 49 Milliarden US-Dollar.
Wichtig ist, dass das Dienstleistungssegment die Erwartungen deutlich übertraf und 28, 75 Milliarden US-Dollar gegenüber geschätzten 28, 17 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete.
Erkenntnisse aus der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen:
- Eine neue Version von Siri soll im Jahr 2026 erscheinen.
- Tim Cook zeigte sich optimistisch hinsichtlich der Geschäftsentwicklung von Apple im kommenden Dezemberquartal.
- Apple wird im vierten Quartal 2025 mit Auswirkungen der Zölle in Höhe von 1, 1 Milliarden US-Dollar konfrontiert sein.
 
		   
		   
		   
		  
Schreibe einen Kommentar