
Am Mittwoch wird Apple voraussichtlich sein voraussichtlich preisgünstiges iPhone mit erweiterten Apple Intelligence-Funktionen vorstellen. Dieses neue Gerät dürfte bei den Verbrauchern auf großes Interesse stoßen, da das Unternehmen plant, seine SE-Reihe zu überarbeiten. Zu den bemerkenswerten Verbesserungen gehören ein größeres Display und ein Design, das von den Premiummodellen in Apples Sortiment inspiriert ist. Noch wichtiger ist, dass das iPhone SE 4 wahrscheinlich verbesserte interne Komponenten enthalten wird, die in dieser Version hervorstechen werden. Berichten zufolge wird dieses Modell über Apples erstes eigenes Modem verfügen; erste Einschätzungen deuten jedoch darauf hin, dass seine Leistung möglicherweise nicht mit der der Angebote von Qualcomm mithalten kann.
Untersuchung des hauseigenen Modems von Apple: Erkenntnisse und Auswirkungen auf die Leistung
Apple pflegt eine langjährige Partnerschaft mit Qualcomm, das das Unternehmen mit maßgeschneiderten Modemlösungen für seine iPhones beliefert. Um die Abhängigkeit von externen Zulieferern zu verringern, hat Apple fast sieben Jahre damit verbracht, seine eigene Modemtechnologie zu entwickeln. Das iPhone SE 4 wird das Debüt von Apples maßgeschneidertem Modem sein und dient einem doppelten Zweck als Verbraucherprodukt und als wertvolles Testfeld für zukünftige Verbesserungen. Es wird erwartet, dass die Verbesserungen schließlich in Apples breitere Gerätepalette einfließen werden.
Im Gegensatz dazu wird die kommende iPhone 16-Serie weiterhin Qualcomms erstklassige Modems verwenden, die für ihre hohe Leistung bekannt sind. Ein aktueller Bericht aus Korea betont, dass Apples Modem wahrscheinlich nicht mit den robusten Fähigkeiten von Qualcomm mithalten kann, insbesondere im Vergleich zum Snapdragon X75 5G-Modem. Obwohl Leistungsmesswerte noch nicht verfügbar sind, ist es allgemein anerkannt, dass Apples erstes 5G-Modem möglicherweise keine mmWave-Unterstützung bietet und nur begrenzte Carrier-Aggregationsfunktionen bietet, was im Vergleich zu Qualcomms Flaggschiffprodukten möglicherweise zu langsameren Datengeschwindigkeiten führt.
Damit Apple mit dem iPhone SE 4 Erfolg hat, muss das Unternehmen strukturelle Vorteile nutzen und dabei möglichst wenige Kompromisse eingehen. Das Gerät verspricht bemerkenswerte Funktionen, darunter ein OLED-Display, den A18-Chip für herausragende Leistung und verbesserte Apple Intelligence-Funktionen, alles verpackt in ein verbessertes Design. Die Kompromisse – wie ein einzelnes Kameraobjektiv, das benutzerdefinierte Modem und die Beibehaltung einer Notch anstelle der Dynamic Island-Funktion – bleiben im Großen und Ganzen relativ gering. Darüber hinaus könnte das Vorhandensein einer Action-Taste das SE 4 in die Lage versetzen, mit Standardmodellen dramatisch zu konkurrieren.
Branchenanalyst Ming-Chi Kuo erwartet starke Verkaufszahlen für das iPhone SE 4 und führt diesen potenziellen Erfolg auf die erheblichen Verbesserungen zurück, die es im Vergleich zum Vorgänger bietet. In Verbindung mit 8 GB RAM und Apple Intelligence ist das SE 4 bestens gerüstet, um auf dem Markt für preisgünstige Smartphones erfolgreich zu konkurrieren. Die offizielle Ankündigung wird diesen Mittwoch mit Spannung erwartet und wir werden ausführlich über die Einführungsveranstaltung berichten.
Schreibe einen Kommentar