Apple wird 2028 ein faltbares iPhone vorstellen: Wiederbelebung des Klapphandy-Trends mit einem modernen Touch

Apple wird 2028 ein faltbares iPhone vorstellen: Wiederbelebung des Klapphandy-Trends mit einem modernen Touch

Apple wird im Bereich der faltbaren Smartphones für Furore sorgen. Berichten zufolge arbeitet der Technologieriese an zwei herausragenden Designs. Die Vorfreude steigt, da das Unternehmen 2026 sein erstes faltbares iPhone im Buchstil auf den Markt bringen will. Dies wird jedoch nicht das einzige Gerät in der faltbaren Produktpalette bleiben: 2028 soll ein iPhone im Clamshell-Stil folgen, was Apples ernsthaftes Engagement in dieser innovativen Kategorie unterstreicht.

Clamshell-Falt-iPhone-Set für 2028: Stil vor Produktivität

Das erste Modell, informell „iPhone Fold“ genannt, soll eine vertikale Faltung aufweisen, die an Samsungs Galaxy Z Fold-Serie erinnert und zwei übereinander gestapelten iPhone Air-Geräten ähnelt. Das kommende Klappmodell hingegen wird vom Galaxy Z Flip inspiriert sein. Einblicke des Branchenanalysten Kim Ki-hyun während des von ETNews veranstalteten „Tech Summit“ bestätigen, dass Apple aktiv mit Zulieferern zusammenarbeitet, um eine erfolgreiche Markteinführung im Jahr 2026 sicherzustellen. Kim deutete außerdem an, dass Apple seine faltbare Produktlinie erweitern möchte, was ein langjähriges Interesse an diesem Markt zeigt, anstatt nur das Terrain zu sondieren.

Gerüchten zufolge wird das kommende faltbare iPhone über eine Reihe modernster Display-Technologien verfügen und Apple damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Konkret könnte es über LTPO-Technologie, COE, CPM, Clear OC, In-Display-Kameras und einen Glas-Mittelrahmen verfügen. Diese Innovationen versprechen zwar ein spannendes Benutzererlebnis, die tatsächliche Leistung kann jedoch von den ursprünglichen Erwartungen abweichen.

Apples Clamshell-Modell greift den wachsenden Trend zu modischen, kompakten Geräten auf und scheint damit sein erstes Produkt in diesem Bereich zu sein. Anders als das auf Produktivität ausgerichtete Gegenstück im Buchstil ist das Clamshell-Design wohl auf alle zugeschnitten, die Wert auf Mobilität und Ästhetik legen. Dank eines einzigen flexiblen OLED-Panels lässt sich das Gerät von oben nach unten falten, wodurch der Platzbedarf minimiert und die Bildschirmgröße im geöffneten Zustand maximiert wird.

Apples Qualitätsversprechen: Das Warten lohnt sich für Innovatoren

Apples sorgfältiger Ansatz erstreckt sich auch auf die Langlebigkeit des Scharniers, das für erhöhte Stabilität aus einem Hybridmaterial gefertigt wird. Kim Ki-hyun betont, dass dieses Design einen Mittelrahmen aus Glas verwendet, der die Widerstandsfähigkeit des Geräts erhöht. Diese Überlegungen erklären den verlängerten Entwicklungszeitraum für Apples faltbare iPhones, der sich vor allem auf die Bewältigung von Herausforderungen im Zusammenhang mit Displayfalten und der Scharnierfunktion konzentriert.

Letztendlich scheint Apples Strategie darauf zu basieren, alles richtig zu machen, anstatt als Erster auf dem Markt zu sein. Durch den späten Markteintritt konnte das Unternehmen aus den Fehlern früherer Konkurrenten lernen und sich so in die Lage versetzen, überlegene faltbare Technologie anzubieten.

Während wir auf diese spannenden Entwicklungen warten, stellen wir die Frage: Würden Sie für Multitasking das größere, faltbare iPhone im Buchstil von Apple bevorzugen oder entspricht die kompaktere Clamshell-Version besser Ihren täglichen Anforderungen?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert