Apple will mit der Einführung des iPhone 17 den Heimatmarkt von Samsung in Südkorea erobern; die erste Lieferung zielt auf diese Region ab

Apple will mit der Einführung des iPhone 17 den Heimatmarkt von Samsung in Südkorea erobern; die erste Lieferung zielt auf diese Region ab

Die mit Spannung erwartete iPhone 17-Serie hat Berichten zufolge mit der Massenproduktion begonnen. Foxconn setzt dabei auf seine übliche Strategie, seinen Mitarbeitern Prämien zu gewähren, um Apples strenge Produktionsziele zu erreichen. Die ersten Auslieferungen sollen in mehrere Länder erfolgen, wobei die USA die Nase vorn haben, dicht gefolgt von China. Auch Südkorea, die Heimat von Samsung, wurde als Zielmarkt ausgewählt, da Apple in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld Fuß fassen möchte.

Vorbestellungsdetails für Südkorea nach der Markteinführung des iPhone 17

Mit einer Strategie, die an den letztjährigen Ansatz erinnert, bereitet Apple die Markteinführung des iPhone 17 in Südkorea vor und will damit an die erfolgreiche Marktdurchdringung der iPhone 16-Serie anknüpfen. Berichten von Herald Corp zufolge ist die offizielle Ankündigung für den 9. September geplant. Vorbestellungen in Südkorea sollen am 12. September beginnen. Am 19. September sollen die Geräte dann offiziell auf den Markt kommen.

Trotz anfänglicher Skepsis in der Branche, ob Südkorea in die erste Welle der iPhone 17-Auslieferungen einbezogen werden würde, bestätigte sich Apple, dass es die Bedeutung dieses Marktes erkennt. Aktuelle Daten von Counterpoint Research zeigen, dass Samsung den südkoreanischen Smartphone-Sektor dominiert und von Januar bis Juli dieses Jahres einen beeindruckenden Marktanteil von 82 % erreichte. Dies deutet auf ein erhebliches Potenzial für den iPhone-Absatz hin; Schätzungen zufolge wurden Millionen von Geräten verkauft.

Dennoch gibt es unter Branchenkennern Bedenken hinsichtlich des Gesamterfolgs der Markteinführung des iPhone 17. Diese Skepsis rührt nicht von einem Mangel an innovativen Funktionen her, sondern hängt vielmehr mit den erwarteten Preiserhöhungen zusammen. Mit der Einführung von Zöllen könnten die Verbraucher die aktualisierten Preise weniger attraktiv finden, was die Verkaufszahlen beeinträchtigen könnte. Apple könnte diese Auswirkungen jedoch teilweise abmildern, indem es bei bestimmten iPhone 17-Modellen Speichererweiterungen einführt – eine Taktik, die bereits beim iPhone 15 Pro Max angewendet wurde – und so höhere Preise effektiv rechtfertigt.

Weitere Informationen finden Sie im Originalbericht von Herald Corp.

Weitere Einblicke finden Sie in unserem Quellartikel auf Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert