
Letztes Jahr kündigte Apple seine mit Spannung erwarteten M3-Chips an, die auf der 3-nm-Architektur von TSMC hergestellt werden. Während die M3 Pro- und M3-Chips gegenüber den M2-Chips eine höhere Leistung bieten, hat das Unternehmen bereits mit der Arbeit an seinem Apple Silicon der nächsten Generation begonnen. Einem neuen Bericht zufolge wird Apple wahrscheinlich der Hauptkandidat von TSMC für 2-nm-Chips sein. Die 2-nm-Chips von TSMC werden die Rechen- und Grafikleistung auf dem iPhone und Mac weiter verbessern.
Die 2-nm-Chips von TSMC werden weitere Rechen- und Effizienzsteigerungen für iPhone und Mac bieten
Laut DigiTimes behaupten mit der Angelegenheit vertraute Quellen, dass Apple der erste Kunde von TSMC für die 2-nm-Chips für iPhone, Mac, iPad und weitere Geräte sein wird (über MacRumors ). Der Bericht wird in Kürze weitere Informationen zu den 2-nm-Chips des Anbieters enthalten. TSMC wird seine 2-nm-Chips voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in Massenproduktion produzieren. Das bedeutet, dass alle Produkte, die vor diesem Zeitrahmen auf den Markt kommen, Chips enthalten werden, die auf der 3-nm-Architektur von TSMC basieren.
Wenn Sie mit der Technologie nicht vertraut sind: Eine geringere Nanometerzahl bedeutet eine kleinere Transistorgröße. Das bedeutet, dass mehr Transistoren in den Prozessor passen. Die 2-nm-Chips von TSMC werden die Leistung steigern und die Effizienz verbessern. Mit einer verbesserten Effizienz können wir bei zukünftigen Apple-Produkten wie dem iPhone und MacBooks eine längere Akkulaufzeit erwarten.
Derzeit verwendet Apple die 3-nm-Technologie von TSMC für Chips, die für die Modelle MacBook, iPad und iPad Pro entwickelt wurden. Letztes Jahr kündigte das Unternehmen die M3 Pro- und M3 Max-Chips für die neuen MacBook Pro-Modelle an. Das Unternehmen verwendet auch die 3-nm-Chips von TSMC für den A17 Pro-Chip des iPhone 15 Pro. Wir haben bereits viele Tests gesehen, die die Leistungssteigerungen der A17 Pro- und M3-Chips gegenüber ihren Vorgängern zeigen. Von nun an können wir davon ausgehen, dass die 2-nm-Chips von TSMC die Mischung weiter verbessern werden.
Zahlenmäßig brachte die Umstellung des Unternehmens von 5-nm- auf 3-nm-Chips eine Steigerung der CPU-Leistung um 10 Prozent, während die GPU-Zuwächse bis zu 20 Prozent betrugen. TSMC arbeitet daran, die Produktionskapazität der 2-nm-Chips durch zwei neue Anlagen zu verbessern. Der Anbieter wird im Gegensatz zu FinFET GAAFET- oder Gate-Allround-Feldeffekttransistoren mit Nanoblättern verwenden. Trotz eines komplexeren Produktionsprozesses werden kleinere Transistorgrößen bei geringerem Stromverbrauch ermöglicht.
Wir gehen davon aus, dass Apple die 2-nm-Architektur im Jahr 2025 einführen wird, möglicherweise mit der Einführung der iPhone 17-Reihe . Die gleiche Technologie wird auch für die Chips der M-Serie verfügbar sein. TSMC arbeitet auch stillschweigend an seiner 1,4-nm-Architektur, die voraussichtlich im Jahr 2027 angekündigt wird. Wie die 2-nm-Chips wird Apple möglicherweise der erste sein, der die 1,4-nm-Chips von TSMC erhält. Wir werden weitere Details zu diesem Thema mitteilen, also bleiben Sie hier, um mehr zu erfahren.
Schreibe einen Kommentar