
Apple weitet „Tap to Pay auf dem iPhone“ in ganz Europa aus
Apple erweitert die Reichweite seiner innovativen Zahlungstechnologie „Tap to Pay on iPhone“ und führt sie in fünf weiteren europäischen Ländern ein. Die Ankündigung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens zur Verbesserung seiner Zahlungslösungen und erweitert die wachsende Liste der unterstützten Regionen um Estland, Lettland, Monaco, Litauen und Norwegen.
Was ist „Tap to Pay auf dem iPhone“?
Diese Technologie ermöglicht es Händlern, ihr iPhone als mobiles Zahlungsterminal zu nutzen und so reibungslose, kontaktlose Transaktionen vor Ort durchzuführen. Mit „Tap to Pay on iPhone“ können Kunden mit Apple Pay, kontaktlosen Kreditkarten, Debitkarten und verschiedenen mobilen Geldbörsen bezahlen, was den Zahlungsprozess sowohl für Händler als auch für Verbraucher vereinfacht.
So funktioniert es
Kunden können Transaktionen ganz einfach abschließen, indem sie ihre kontaktlosen Karten, iPhones oder Apple Watches in die Nähe des iPhones des Händlers halten. Dank Near Field Communication (NFC)-Technologie funktioniert „Tap to Pay on iPhone“ ohne zusätzliche Hardware und ist somit eine praktische Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Sicherheitsfunktionen
Apple legt Wert auf die Sicherheit von Transaktionen, die über „Tap to Pay“ auf dem iPhone abgewickelt werden. Diese werden über einen Secure Elements-Chip abgewickelt. Diese verschlüsselte Technologie stellt sicher, dass Apple weder die gekauften Artikel noch die Identität der Käufer kennt und schützt so die Privatsphäre der Kunden.
Abgrenzung zu Apple Pay
Es ist wichtig, zwischen „Tap to Pay auf dem iPhone“ und Apple Pay zu unterscheiden. Ersteres ist eine kontaktlose Zahlungstechnologie, die speziell für mobile Transaktionen entwickelt wurde, während Apple Pay als digitale Geldbörse fungiert, in der die Kredit- und Debitkartendaten der Nutzer sicher gespeichert werden. Apple Pay ist zwar eine Möglichkeit, „Tap to Pay auf dem iPhone“ zu nutzen, die Technologie ist jedoch auch mit anderen kontaktlosen Zahlungslösungen kompatibel.
Unterstützte Geräte und Partnerplattformen
„Tap to Pay on iPhone“ ist auf dem iPhone Xs und neueren Modellen verfügbar und erfordert eine kompatible iOS-App. Apple arbeitet mit mehreren Zahlungsplattformen zusammen, um diese Technologie in ihre Apps zu integrieren. In den neu hinzugefügten Regionen wurden die folgenden Plattformen bestätigt:
- Estland: SumUp, Revolut
- Lettland: SumUp
- Litauen: SumUp, Revolut
- Monaco: BNP Paribas, Adyen
- Norwegen: Adyen, PayPal, Stripe, Nexi, SumUp, Surfboard Payments und Viva.com
Zeitleiste der globalen Expansion
„Tap to Pay on iPhone“ feierte 2022 in den USA Premiere und wurde seitdem in mehreren Ländern eingeführt, darunter Großbritannien und Brasilien. Mit den neuesten Erweiterungen ist die Technologie nun in insgesamt 43 Ländern und Regionen verfügbar. Dies ist Apples zweite bedeutende Expansion in Europa in diesem Jahr, nachdem die Technologie bereits im Mai in acht Ländern eingeführt wurde.
Schreibe einen Kommentar