
Die Integration innovativer Funktionen in die Apple Watch stellte Apple vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere angesichts eines gemeldeten Rückgangs der Auslieferungen um 19 % im vierten Quartal 2024. Eine große Hürde liegt in der Integration fortschrittlicher Gesundheitssensoren in das ohnehin kompakte Gerät. Trotz Apples bemerkenswerter Fortschritte in der Gesundheitstechnologie bleibt die Implementierung der Blutzuckermessung weiterhin schwierig. Eine aktuelle Analyse deutet jedoch darauf hin, dass diese begehrte Funktion in etwa zwei Jahren verfügbar sein könnte.
Unsicherer Fahrplan für die Blutzuckerüberwachung auf zukünftigen Apple Watches
Einblicke von GF Securities-Analyst Jeff Pu deuten darauf hin, dass die Blutzuckermessung zwar in zwei Jahren erwartet wird, es aber keine konkreten Hinweise aus der Lieferkette gibt, die deren Einbindung in die kommende Apple Watch Series 13 bestätigen. Dies lässt vermuten, dass der prognostizierte Zeitplan eher spekulativ als auf gesicherten Entwicklungen basiert. Darüber hinaus deutet Pus Zeitplan auf die Einführung der günstigeren Apple Vision Air Smart Glasses im Jahr 2027 hin, was auf ein spannendes Jahr für den Technologieriesen hindeutet.
Entgegen diesen Vorhersagen deutete ein Bericht aus dem Jahr 2023 darauf hin, dass die Einführung der Blutzuckermessung noch mehrere Jahre auf sich warten lassen könnte – Schätzungen gehen von bis zu sieben Jahren aus. Der renommierte Tech-Journalist Mark Gurman von Bloomberg stellte fest, dass die nicht-invasive Glukosemessung im Jahr 2023 zwar das Stadium des Proof of Concept erreicht habe, es aber weiterhin erhebliche Hindernisse gebe, insbesondere hinsichtlich der Größe der erforderlichen Sensoren, die derzeit für am Handgelenk getragene Geräte nicht kompakt genug sein können. Daher nutzt die neueste Apple Watch Series 10 weiterhin Funktionen früherer Versionen, auch wenn Gerüchte über Prototypen mit neuartigen Sensoren bestehen bleiben.
Apple-Produktzeitleiste von Jeff Pu, GF Securities Hong Kong pic.twitter.com/jEIGMi7Twv
– Jukan Choi (@Jukanlosreve) 15. Juni 2025
Die genauen Details dieser vielversprechenden Hardware sind noch ungewiss, und dem Prototyp fehlt derzeit eine Möglichkeit zur Software-Interaktion, was uns in Ungewissheit lässt. Pus Produkt-Roadmap gibt weder an, ob Modelle der Apple Watch Ultra-Reihe über die Blutzuckermessfunktion verfügen werden, noch liefert sie Belege aus der Lieferkette, die Apples Ambitionen in diesem Bereich untermauern. Daher ist es ratsam, diese Prognosen mit Vorsicht zu betrachten und zukünftige Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen.
Schreibe einen Kommentar