Apple Vision Pro-Nutzer bereuen den Kauf aufgrund der hohen Kosten und anhaltender Komfortprobleme mit dem Headset

Apple Vision Pro-Nutzer bereuen den Kauf aufgrund der hohen Kosten und anhaltender Komfortprobleme mit dem Headset

Das Apple Vision Pro, das mit stolzen 3.499 US-Dollar zu haben ist, scheint die Erwartungen vieler Käufer nicht erfüllt zu haben. Neben dem hohen Preis kämpfen Nutzer Berichten zufolge mit zahlreichen Problemen, die ihr Erlebnis beeinträchtigen. Obwohl Apple mit Updates für visionOS neue Funktionen einführt, könnten negative erste Eindrücke nachwirken und den Markt für zukünftige Headsets des Technologieriesen beeinflussen.

Herausforderungen für aktuelle Apple Vision Pro-Besitzer

Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass viele Erstkäufer erhebliche Reue empfinden. Laut einem Bericht von MacRumors wurden schätzungsweise weniger als 500.000 Einheiten des Apple Vision Pro ausgeliefert. Trotz des hohen Anschaffungspreises sind die Nutzer aus verschiedenen Gründen unzufrieden, die über den Preis hinausgehen. Ein Hauptkritikpunkt ist der Komfort bei längerem Tragen. Das Headset wiegt zwischen 600 und 650 Gramm und ist damit schwerer als Konkurrenzprodukte. Nach etwa einer Stunde Tragen ermüdet es.

Tovia Goldstein, ein 24-jähriger New Yorker, bemerkte, dass die unbequeme Passform und das eingeschränkte App-Ökosystem sein Seherlebnis erheblich einschränkten. Weitere Kritikpunkte sind die langsame Startzeit beim Zugriff auf den visionOS App Store sowie Verzögerungen beim Hochfahren des Geräts, um es mit dem externen Akku zu verbinden. Analysten wie Ming-Chi Kuo von TF International Securities hatten bereits zuvor angedeutet, dass der anfängliche Preis den Erfolg des Apple Vision Pro beeinträchtigen würde. Sie vermuteten, dass ein Mangel an vielfältigen Anwendungsfällen und unzureichenden Apps die Situation weiter verschärfen und zu höheren Rücklaufquoten für diese Geräte führen könnten.

Geringer Wiederverkaufswert und finanzieller Verlust

Die Wiederverkaufsaussichten für das Apple Vision Pro sind im Vergleich zu anderen Apple-Produkten düster. Nutzerfeedback zeigt, dass der Wiederverkaufsmarkt nicht günstig ist und einige Besitzer erhebliche finanzielle Verluste erleiden. So verkaufte beispielsweise Anthony Racaniello, ein Medienstudiobetreiber aus Philadelphia, sein Gerät für nur 1.900 Dollar und erlitt damit einen Verlust von 46 %.Interessanterweise bedauerte er den Verkauf des Headsets nicht.

Da das Apple Vision Pro mit der Nutzerzufriedenheit und dem Wiederverkauf zu kämpfen hat, wirft es Fragen zur Zukunft von Apples Vorstoß in den Bereich High-End-Headsets und Augmented Reality auf. Potenzielle Käufer dieses Premiumprodukts sollten diese wichtigen Erkenntnisse vor dem Kauf berücksichtigen.

Nachrichtenquelle: The Wall Street Journal

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert