Apple verschiebt die Markteinführung des iPhone Air in China aufgrund von eSIM-Einschränkungen und behördlicher Genehmigung, da die Vorbestellungen in den USA beginnen

Apple verschiebt die Markteinführung des iPhone Air in China aufgrund von eSIM-Einschränkungen und behördlicher Genehmigung, da die Vorbestellungen in den USA beginnen

Apple hat die geplante Markteinführung des iPhone Air in China kürzlich verschoben. Der übliche Vorbestellungstermin war der 12. September, der Veröffentlichungstermin der 19. September. Stattdessen erklärte das Unternehmen, dass die Informationen zur Veröffentlichung später aktualisiert würden. Bemerkenswert an dieser Veröffentlichung ist, dass das iPhone Air ausschließlich mit einer eSIM-Konfiguration funktionieren wird, eine Funktion, die in China noch nicht flächendeckend verfügbar ist.

Apple stoppt die Veröffentlichung des iPhone Air in China aufgrund von eSIM-Herausforderungen und regulatorischen Verzögerungen

China ist einer der größten Märkte für Apple. Dort sieht sich der Tech-Gigant mit starker Konkurrenz durch namhafte lokale Smartphone-Hersteller wie Xiaomi und Huawei konfrontiert. Nach einer längeren Phase mit eingeschränktem Produktangebot in der Region stellte Apple das iPhone Air vor, ein Gerät, das großes Interesse hätte wecken können. Die vollständige Abhängigkeit von eSIM und das Fehlen eines physischen SIM-Kartensteckplatzes stellt jedoch eine Herausforderung in einem Land dar, in dem traditionelle SIM-Karten nach wie vor die Norm sind.

Mit einer Dicke von nur 5, 6 mm markiert das iPhone Air für chinesische Verbraucher einen bedeutenden Wandel, da es das erste Modell ist, das vollständig auf eine physische SIM-Karte verzichtet. Ursprünglich plante Apple eine Zusammenarbeit mit China Unicom zur Aktivierung der eSIM, bei der sich die Nutzer verifizieren mussten. Dieser Ansatz scheint sich nun jedoch zu entwickeln, da das Unternehmen Partnerschaften mit den drei führenden chinesischen Telekommunikationsanbietern Unicom, China Mobile und China Telecom anstrebt. Die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für diese Initiative stehen noch aus.

China Mobile hat via Weibo angekündigt, eSIM-Dienste für Mobiltelefone freizuschalten, hat aber noch keinen Zeitplan dafür vorgelegt, wann Nutzer des iPhone Air diese Dienste nutzen können. Eine verbesserte Mobilfunkunterstützung könnte Apples Marktpräsenz in China deutlich stärken, sofern die erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen. Apple geht hingegen davon aus, seinen Zeitplan für die Vorbestellungen des iPhone Air in den USA einzuhalten, die wie geplant an diesem Freitag beginnen sollen.

Das iPhone Air ist für Apple im hart umkämpften chinesischen Markt von großer Bedeutung und ermöglicht es dem Unternehmen, sich gegenüber Konkurrenten wie Huawei und Xiaomi besser zu positionieren. Bleiben Sie dran für weitere Informationen zum offiziellen Vorbestellungsstart und behalten Sie die Ankündigungen zur Veröffentlichung in China im Auge.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert