Apple veröffentlicht iOS 18.4.1-Update für das iPhone zusammen mit kritischen Fixes für zwei aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1-Update für das iPhone zusammen mit kritischen Fixes für zwei aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Apple hat die Veröffentlichung eines wichtigen Software-Updates für seine Geräte angekündigt, darunter iPhone, iPad, Apple TV, Mac und das Vision Pro Headset. Dieses Update, das iOS 18.4.1, iPadOS 18.4.1, macOS 15.4.1, tvOS 18.4.1 und visionOS 2.4.1 umfasst, schließt erhebliche Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt wurden. Für optimalen Schutz wird Nutzern dringend empfohlen, die neuesten Versionen umgehend auf ihren kompatiblen Geräten herunterzuladen und zu installieren.

Kritische Sicherheitsfixes im neuesten Software-Update

Die neu veröffentlichten Versionen iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 können über die Einstellungen-App auf geeigneten iPhone- und iPad-Geräten installiert werden. Navigieren Sie zum Update einfach zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung und folgen Sie den Anweisungen, um den Download- und Installationsvorgang abzuschließen. Da es sich um die letzte öffentliche Version handelt, ist für den Zugriff auf das Update kein Entwicklerkonto erforderlich. Diese Version behebt insbesondere auch einen CarPlay-Fehler, der bei bestimmten Fahrzeugmodellen zu Verbindungsproblemen führte.

Parallel zu diesen Updates hat Apple macOS 15.4.1 veröffentlicht, das sich ebenfalls über die Option „Software-Update“ in den Systemeinstellungen installieren lässt. Laut den Versionshinweisen verbessert diese Version nicht nur die Sicherheit, sondern behebt auch verschiedene Fehler und bietet Nutzern so ein reibungsloseres und optimierteres Benutzererlebnis.

Nutzer des Vision Pro Headsets können visionOS aktualisieren, indem sie in der App „Einstellungen“ auf „Allgemein“ > „Software-Update“ klicken und die neueste Version installieren. Dieses Update enthält zahlreiche Fehlerbehebungen und Sicherheitsmaßnahmen, die für alle Nutzer wichtig sind.

Apple TV-Nutzer können tvOS 18.4.1 herunterladen, indem sie die App „Einstellungen“ starten, zu „System“ > „Softwareaktualisierung“ navigieren und den Anweisungen zur Installation des Updates folgen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die HomePod Software 18.4.1 für HomePod und HomePod mini veröffentlicht. Nutzer sollten daher sicherstellen, dass auch ihre Smart Speaker aktualisiert sind.

Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Updates für iOS 18.4.1, iPadOS 18.4.1 und andere Betriebssysteme zwei schwerwiegende Schwachstellen beheben, die zu komplexen Angriffen auf einzelne Personen hätten führen können. Apples Berichte heben hervor, dass diese Sicherheitslücken CoreAudio betreffen, wo eine böswillig erstellte Audiodatei bei der Verarbeitung die Codeausführung erleichtern könnte. Eine weitere kritische Schwachstelle betrifft den Zeigerauthentifizierungscode, der es Angreifern ermöglicht, diesen mit beliebigem Lese- und Schreibzugriff auszunutzen.

Da diese Schwachstellen in den neuesten Updates bereits behoben sind, ist es für Nutzer unerlässlich, diese so schnell wie möglich herunterzuladen. Während Apple iOS 18.5 und weitere Updates, die voraussichtlich Anfang nächsten Monats veröffentlicht werden, aktiv testet, werden weitere Details zu diesen Schwachstellen bekannt gegeben, sobald die Entwickler ihre Verbesserungen fertiggestellt haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert