
Die Einführung des iPhone 16e markierte einen wichtigen Meilenstein für Apple, da das Unternehmen das maßgeschneiderte C1 5G-Modem vorstellte – ein Produkt, das das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschung und erheblicher Investitionen zur Leistungsoptimierung ist. Lange Zeit war Apple aufgrund mangelnder Konkurrenz auf Qualcomm als Modemlieferant angewiesen. Diese Situation entstand vor allem durch die Schwierigkeiten, effektiv mit Samsung zu verhandeln. Gerüchten zufolge könnte ein hochrangiger Samsung-Manager zum Scheitern der Verhandlungen beigetragen haben.
Mögliche Auswirkungen eines Samsung-Deals auf Apples 5G-Fortschritt
Die bestehende Lizenzvereinbarung zwischen Apple und Qualcomm läuft 2027 aus und ebnet den Weg für einige der fortschrittlichsten Mobilfunktechnologien, die Apple je entwickelt hat. Es lohnt sich jedoch zu überlegen, wie sich diese Situation verändert hätte, wenn Apple erfolgreich mit Samsung für seine 5G-Modems zusammengearbeitet hätte. Eine solche Allianz hätte Apple möglicherweise in die Lage versetzt, günstigere Konditionen mit Qualcomm auszuhandeln.
Auf der Social-Media-Plattform X stellte Insider @Jukanlosreve eine Diskussion klar, die vom Weibo-Nutzer Fixed Focus Digital ausgelöst wurde. Er deutete an, dass Samsungs Forderungen während der Verhandlungen unangemessen gewesen seien. Laut @Jukanlosreve liegt die Ursache für das Scheitern der Verhandlungen beim Samsung-Manager Jung Hyun Ho, im Gespräch als „HH“ bezeichnet. Er habe sich angeblich gegen den Deal ausgesprochen, weil er einem Konkurrenten nicht helfen wollte. Diese Behauptung zeichnet ein merkwürdiges Bild, insbesondere da Samsung Apple für verschiedene Produktlinien mit hochwertigen OLED-Displays und DRAM-Chips beliefert.
Kritiker, darunter auch der Informant, bezeichnen Jung Hyun Ho als einen der weniger effektiven Manager von Samsung. Sie argumentieren, dass die verpasste Gelegenheit zur Zusammenarbeit Samsung nicht nur eine bedeutende Umsatzchance entgangen sei, sondern Apple auch dazu veranlasst habe, ein eigenes 5G-Modem zu entwickeln, wodurch Samsung völlig aus dem Rennen geworfen worden sei.
Du weißt wirklich nichts 🥱Der Grund, warum der Apple-Samsung-Modem-Deal platzte, lag nicht daran, dass Samsung unangemessene Forderungen stellte, um einen Foundry-Auftrag von Apple zu erhalten. Es lag daran, dass Samsungs oberste Führung (HH) den Deal mit der Begründung abschlug, wir sollten einem Konkurrenten nicht helfen.… pic.twitter.com/KMb79r9Fkn
– Jukanlosreve (@Jukanlosreve) 4. Juni 2025
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Apple tatsächlich erwogen hatte, Samsungs 5G-Modems in seine Geräte zu integrieren, Samsung jedoch nicht in der Lage war, die Produktion ausreichend hochzufahren. Im Nachhinein betrachtet, angesichts der Ereignisse, dürfte Samsung nun die verpasste Chance bedauern, eine lukrative Partnerschaft mit Apple, seinem stärksten Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt, zu festigen.
Ausführlichere Informationen finden Sie in der Quelle: @Jukanlosreve
Schreibe einen Kommentar