Apple verhandelt mit Google über die Integration des Gemini-KI-Modells in die neu gestaltete Siri und folgt damit OpenAI und Anthropic

Apple verhandelt mit Google über die Integration des Gemini-KI-Modells in die neu gestaltete Siri und folgt damit OpenAI und Anthropic

Apple wird voraussichtlich 2026 eine neue Version seines digitalen Assistenten Siri veröffentlichen und erwartet eine Reihe innovativer Funktionen, die seine Präsenz im wettbewerbsintensiven KI-Markt stärken sollen. Das Unternehmen steht jedoch derzeit vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich des Entwicklungsansatzes: Soll ein eigenes Large Language Model (LLM) entwickelt oder mit einem externen Partner zusammengearbeitet werden? Jüngsten Berichten zufolge befindet sich Apple nach Verhandlungen mit OpenAI und Anthropic nun in Gesprächen mit Google, um dessen KI-Modell Gemini möglicherweise in die kommende Siri-Version zu integrieren.

Evaluierung mehrerer LLMs für eine optimale Benutzererfahrung

Ein Bloomberg-Bericht enthüllt, dass Apple Kontakt zu Google aufgenommen hat und eine Partnerschaft zur Entwicklung eines maßgeschneiderten KI-Modells für Siris Verbesserung vorgeschlagen hat.MacRumors weist daraufhin darauf hin, dass Google derzeit ein Modell trainiert, das auf Apples Private Cloud Compute-Infrastruktur laufen könnte. Bisher hat Apple mit drei verschiedenen Organisationen in den USA über die Nutzung von KI-Modellen von Drittanbietern für seinen überarbeiteten virtuellen Assistenten verhandelt, doch eine endgültige Entscheidung erweist sich als komplex.

Der Tech-Gigant aus Kalifornien steht vor einem Dilemma: Soll er Milliarden in die eigene LLM-Entwicklung investieren, die keinerlei Erfolgsgarantie bietet, oder etablierte Technologien von Unternehmen wie Google nutzen? In der Vergangenheit hat Apple bei der Übernahme neuer Technologiestandards oft zu spät reagiert. Sein langsamer Einstieg in den Bereich der generativen KI hat zu kritischer Betrachtung und Kritik geführt, darunter auch zu einer Klage wegen irreführender Werbung bezüglich der Fähigkeiten von Siri.

Trotz dieser Herausforderungen hat Apple deutlich gemacht, dass es im KI-Bereich herausragende Leistungen erbringen will, auch wenn die Markteinführung etwas später als die Konkurrenz erfolgt. Im Erfolgsfall könnte dies Apples Position in der KI-Branche neu definieren. Derzeit prüft Apple verschiedene LLMs und möchte die Option wählen, die das effektivste Benutzererlebnis bietet. Der Zeitplan für diese Entscheidung ist noch ungewiss, aber wir werden Sie weiterhin über Apples Fortschritte bei diesem spannenden Projekt informieren. Bleiben Sie also dran!

Nachrichtenquelle: Bloomberg

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert