Apple TV Plus jetzt auf Android-Smartphones verfügbar

Apple TV Plus jetzt auf Android-Smartphones verfügbar

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Zugriff auf Apple TV+ auf Mobilgeräten ausschließlich iPhone-Nutzern vorbehalten war. Die kürzlich erfolgte Einführung der Apple TV+-App für Android-Geräte stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und könnte die Abonnentenbasis des Streaming-Dienstes von Apple erweitern.

Die lang erwartete Einführung

Seit seinem Debüt Ende 2019 hat Apple TV+ Android-Nutzern den Zugriff verweigert und sie gezwungen, über ihren Browser zu streamen – kaum eine ideale Konfiguration. Diese Woche ist die Apple TV-App jedoch offiziell im Google Play Store erschienen. Benutzer können mit einer gestaffelten Einführung rechnen, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn die App noch nicht verfügbar ist. Bis jetzt feiert sie über 50 Millionen Downloads, obwohl noch auf Bewertungen zu Android-spezifischen Problemen gewartet wird.

Apple TV-App im Google Play Store.

Darüber hinaus können Android-Benutzer nun die bequeme Abrechnung über Google Play für Apple TV+-Abonnements und den MLS Season Pass nutzen – so ist es nicht mehr nötig, Zahlungen über Apple abzuwickeln, obwohl die App zuvor auf Android-Fernsehern verfügbar war.

Apple versichert den Nutzern, dass die Funktionalitäten der iOS- und Android-App-Versionen weitgehend identisch sind; Android-Nutzer müssen sich allerdings etwas länger gedulden, um Benachrichtigungen über neue Inhalte zu erhalten. Glücklicherweise erhalten diejenigen mit Android TVs weiterhin Benachrichtigungen direkt auf ihren Geräten.

Gründe für die Änderung

Warum hat Apple nach Jahren der Abstinenz von der Entwicklung einer Android-App plötzlich diesen strategischen Kurswechsel vollzogen? Die Antwort liegt im Abonnentenwachstum.

Anfangs hatte Apple TV+ Schwierigkeiten, eine treue Zuschauerbasis aufzubauen, und musste daher neben den Originalinhalten bestehende Sendungen integrieren. Trotz der positiven Resonanz auf das exklusive Programm reichte die begrenzte Bibliothek nicht aus, um das Interesse der Zuschauer langfristig aufrechtzuerhalten.

Glücklicherweise hat Apple seinen Katalog fleißig um weitere Originalfilme und -serien erweitert und eine Auswahl erworbener Titel hinzugefügt. Da die Preise für Streaming-Dienste jedes Jahr steigen, sind Verbraucher bei der Auswahl der Dienste, die sie abonnieren, heute wählerischer denn je.

In den USA dominiert iOS mit rund 58 % Marktanteil der Smartphone-Nutzer, während Android immer noch rund 42 % hält. Weltweit ist die Situation sogar noch günstiger für Android, das eine Marktdurchdringung von fast 73 % vorweisen kann.

Globale Statistiken für Android und iOS von Statcounter.

Indem Apple Android-Nutzern den Zugang zu Apple TV+ ermöglicht, wirbt das Unternehmen geschickt um diese bedeutende Zielgruppe. Angesichts der Vorliebe für mobiles Streaming kann eine offizielle App bei der Abwägung der Abonnementoptionen für Apple durchaus den Ausschlag geben.

Dieser Schritt ist nur ein kleiner Ausschnitt aus Apples laufender Strategie, die Zahl seiner Abonnenten zu erhöhen. Anfang Januar bot das Unternehmen potenziellen Kunden ein risikofreies Probewochenende an – ohne Angabe einer Kreditkarte – eine raffinierte Taktik, um neue Nutzer anzulocken.

Es wird spannend zu beobachten sein, welche Auswirkungen dies auf die Android-Abonnenten hat, wenn diese mit großer Spannung erwartete App live geht.

Wenn Sie mit mehreren Streaming-Diensten wie Apple TV+ jonglieren, kann es für Sie hilfreich sein, Websites zu erkunden, die mühelos Informationen darüber zusammenfassen, auf welcher Plattform Ihre Lieblingssendungen und -filme gehostet werden.

Bildnachweis: Unsplash

Häufig gestellte Fragen

1. Wann wird die Apple TV+ App auf Android-Geräten allgemein verfügbar sein?

Die Einführung der Apple TV+ App für Android-Geräte kann mehrere Tage dauern. Wenn Sie sie noch nicht sehen, schauen Sie bald wieder im Google Play Store vorbei.

2. Kann ich Apple TV+ direkt über die Android-App abonnieren?

Ja! Android-Nutzer können jetzt die Google Play-Abrechnung verwenden, um Apple TV+ zu abonnieren und Zahlungen über ihr Google-Konto zu verwalten.

3. Sind die Funktionen der Apple TV+ Android-App identisch mit denen von iOS?

Grundsätzlich ja. Apple gibt an, dass die Funktionalitäten vergleichbar sein sollen, allerdings fehlen Android-Nutzern anfangs möglicherweise Benachrichtigungen über neue Episoden oder Filme.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert