Apple ersetzt Broadcom in allen iPhone 17-Modellen durch benutzerdefinierten WiFi 7-Chip für verbesserte Konnektivität und verbesserte Leistung

Apple ersetzt Broadcom in allen iPhone 17-Modellen durch benutzerdefinierten WiFi 7-Chip für verbesserte Konnektivität und verbesserte Leistung

Apple wird für seine kommenden Modelle iPhone 17 und iPhone 17 Pro ein mutiges Redesign vorstellen, das eine auffällige neue Kameraleiste auf der Rückseite aufweist. Diese ästhetische Überarbeitung soll nicht nur das Image der Marke verjüngen, sondern auch einen neuen Kundenstamm ansprechen. In Verbindung mit diesem neuen Look wird Apple seinen eigenen fortschrittlichen Chip auf den Markt bringen, der sich vom bisher verwendeten C1-Modem des iPhone 16e unterscheidet. Jüngsten Berichten zufolge wird die gesamte iPhone 17-Serie Apples speziell entwickelten WiFi 7-Chip verwenden, der den Benutzern „verbesserte Konnektivität“ verspricht.

Verbesserte Konnektivität mit benutzerdefinierten WiFi-Chips im iPhone 17

Ein kürzlicher Beitrag des Analysten Ming-Chi Kuo zu X hat enthüllt, dass Apple beabsichtigt, auf seine proprietären WiFi-Chips umzusteigen, um die Konnektivität über alle Geräte hinweg deutlich zu verbessern. Neben der Leistungssteigerung soll dieser strategische Wechsel auch die Abhängigkeit von externen Chiplieferanten verringern, was zu Kosteneinsparungen für das Unternehmen führen könnte.

Derzeit verwenden alle iPhone-Modelle, einschließlich des iPhone 16e, einen kombinierten WiFi- und Bluetooth-Chip von Broadcom. Apples Umstellung auf kundenspezifische Chips dürfte jedoch rasch beginnen, und es ist geplant, den Großteil der Produktpalette in den nächsten Jahren umzustellen. Insbesondere scheint die iPhone 17-Familie zu den ersten zu gehören, die die neuen WiFi-Chips enthalten, obwohl Kuo zunächst angedeutet hatte, dass nur ein Modell der Serie diese Technologie enthalten würde.

Interessanterweise erwähnte Kuo auch, dass die neuen Chips den Spezifikationen des „neuesten WiFi 7“ entsprechen werden, obwohl Details zu den technischen Spezifikationen noch spärlich sind. Im Gegensatz dazu spekulierte ein anderer Analyst, Jeff Pu, im November, dass nur die iPhone 17 Pro-Varianten das WiFi 7-Upgrade erhalten würden, während die Basismodelle weiterhin bestehende Standards verwenden würden. Da der Starttermin näher rückt, bleibt abzuwarten, ob Apple seine Strategie erneut überarbeiten könnte.

Für Verbraucher ist es wichtig, die Auswirkungen von WiFi 7 in der iPhone 17-Serie zu verstehen. Die neue Technologie unterstützt gleichzeitige Konnektivität über 2, 4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bänder, abhängig von der Kopplung mit kompatiblen Routern. Diese Weiterentwicklung verspricht höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten, minimierte Latenzzeiten und eine allgemeine Verbesserung der Verbindungsqualität.

Apples Vision scheint darauf ausgerichtet zu sein, die Abhängigkeit von externen Chipherstellern zu verringern. Dieser Trend ist bereits beim Übergang von Intel-Prozessoren zu den proprietären Chips der M-Serie erkennbar. Die kürzlich erfolgte Einführung des iPhone 16e mit Apples hauseigenem C1-Modem signalisiert die anhaltende Abkehr des Unternehmens von Qualcomm-Modems. Es ist wahrscheinlich, dass die WiFi-Funktionen des iPhone 17 einen ähnlichen Weg einschlagen werden. Wir werden die Entwicklungen in diesem Bereich weiterhin beobachten und Updates bereitstellen, sobald weitere Informationen auftauchen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert