
Apple setzt KI-gestützte Benachrichtigungszusammenfassungen in News-Apps aus
Apple hat eine vorübergehende Aussetzung der KI-gesteuerten Benachrichtigungszusammenfassungsfunktion in seinen Nachrichtenanwendungen angekündigt. Diese Entscheidung fällt mit der Einführung neuer Beta-Softwareupdates für iPhone, iPad und Mac zusammen. Das Unternehmen reagiert damit auf erhebliche Kritik an den Ungenauigkeiten seines Apple Intelligence-Systems, die insbesondere in Nachrichtenzusammenfassungen deutlich wurden.
Die Wurzel der Kontroverse
Die Aufmerksamkeit verschärfte sich, nachdem ein BBC-Bericht enthüllte, dass Apples KI eine Schlagzeile über Luigi Mangione, den Verdächtigen im Mordfall des CEO von UnitedHealthcare, falsch wiedergegeben hatte. Das KI-System generierte eine Benachrichtigung mit dem Inhalt „Luigi Mangione erschießt sich selbst“, die nicht nur die Fakten falsch darstellte, sondern auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der KI bei der Übermittlung genauer Nachrichteninformationen aufkommen ließ.
Weitere hervorgehobene Fehler
Weitere Irrtümer kamen ans Licht, wie etwa die falsche Behauptung, der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sei festgenommen worden . Eine weitere Falschdarstellung lautete, dass „der brasilianische Tennisspieler Rafael Nadal sich als schwul outet“, und es wurde fälschlicherweise verkündet, der Dartspieler Luke Littler habe die PDC-Weltmeisterschaft vor dem Ende des Turniers gewonnen.
Antwort von Apple
Angesichts dieser Probleme hat Apple Schritte unternommen, um die KI-Zusammenfassungsfunktion in den Kategorien „Nachrichten und Unterhaltung“ mit den neuesten Betaversionen, darunter iOS 18.3, iPadOS 18.3 und macOS Sequoia 15.3, zu deaktivieren. Ein Apple-Sprecher versicherte den Benutzern: „Benachrichtigungszusammenfassungen für die Kategorie „Nachrichten und Unterhaltung“ werden vorübergehend nicht verfügbar sein“ und wies darauf hin, dass Verbesserungen dieser Funktion in zukünftigen Updates geplant sind. Wichtig ist, dass die KI-Zusammenfassungen auf den stabilen Betriebssystemen von Apple weiterhin zugänglich sind.
Herausforderungen für Apple Intelligence
Apples KI-Feature-Paket, das als Apple Intelligence bezeichnet wird, ist seit seinem Debüt im Oktober nach der Einführung des iPhone 16 einer starken öffentlichen Kritik ausgesetzt. Die Features hatten Mühe, sich durchzusetzen, wobei das Unternehmen das Potenzial für „unerwartete Ergebnisse“ seiner KI-gesteuerten Software anerkannte. Um die Bedenken der Benutzer auszuräumen, hat Apple KI-generierte Zusammenfassungen jetzt kursiv formatiert und bietet die Möglichkeit, diese Zusammenfassungen direkt vom Sperrbildschirm aus zu deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie bei The Verge und CNBC .
Schreibe einen Kommentar