Apple stellt verbesserte Bedienungshilfen für iPhone, Mac, Apple Watch und mehr vor

Apple stellt verbesserte Bedienungshilfen für iPhone, Mac, Apple Watch und mehr vor

Verbesserte Bedienungshilfen auf Apple-Geräten

Apple revolutioniert die Interaktion von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Bedürfnissen mit ihren Geräten. Anlässlich des Global Accessibility Awareness Day stellte der Technologieriese eine Reihe innovativer Funktionen vor, die die Benutzerfreundlichkeit von iPhone, Mac, Apple Watch und anderen Geräten verbessern sollen. Zu den wichtigsten Ankündigungen gehören die Einführung von „Barrierefreiheits-Nährwertkennzeichnungen“ im App Store, ein neuer Accessibility Reader, eine Lupen-App für den Mac und weitere Verbesserungen.

Einführung barrierefreier Nährwertkennzeichnungen

Um die Transparenz zu erhöhen, wird der App Store in Kürze Barrierefreiheitskennzeichnungen anzeigen, die die von jeder Anwendung unterstützten Barrierefreiheitsfunktionen beschreiben. Diese Initiative ähnelt den bestehenden Datenschutzkennzeichnungen, die Nutzer über die Datenerfassungspraktiken von Apps informieren und es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen basierend auf ihren Barrierefreiheitsanforderungen zu treffen.

Neue Bedienungshilfen in Apple-Geräten

Neue Lupen-App für Mac

Der Mac profitiert außerdem von einer neu entwickelten Lupen-App, die ursprünglich 2016 für iPhones und iPads eingeführt wurde. Diese Anwendung lässt sich entweder mit einer externen Webcam oder der iPhone-Kamera verbinden und ermöglicht es Nutzern, ihre Umgebung mühelos zu vergrößern. Nutzer können das Seherlebnis zudem individuell gestalten, indem sie Helligkeit, Kontrast, Farbfilter und Perspektivänderungen anpassen.

Innovatives Braille-Erlebnis auf allen Geräten

Die neue Braille Experience-Funktion wird für Mac, iPhone und iPad eingeführt. Mit diesem Tool können Benutzer Braille-Bildschirm-Eingabegeräte anschließen und so Anwendungen starten, Notizen machen, Berechnungen durchführen und Live-Untertitel direkt auf ihren Braille-Displays nutzen.

Überarbeiteter Accessibility Reader

Eine weitere wichtige Neuerung ist der Accessibility Reader – ein neuer Lesemodus, der die Lesbarkeit von Text auf Bildschirmen verbessert. Nutzer können ihr Leseerlebnis mit verschiedenen Anpassungswerkzeugen und Modi für Schriftarten, Farben, Abstände und sogar Audioinhalte personalisieren. Der Accessibility Reader ist von jeder Anwendung aus zugänglich und in die Lupen-App auf iPhone, iPadOS und macOS integriert.

Neue Bedienungshilfen in Apple-Geräten

Weitere Innovationen und Funktionen

Weitere Updates umfassen die Integration von Live-Untertiteln auf der Apple Watch und eine spezielle „Enhanced View“ in Apple Vision Pro. Diese Funktion vergrößert Objekte im Sichtfeld des Nutzers und bietet eine beschreibende Umgebungsbeschreibung. Apple führt außerdem Verbesserungen ein, darunter Aktualisierungen der Hintergrundgeräusche, eine beschleunigte Personal Voice-Funktion (die jetzt nur noch zehn aufgezeichnete Sätze benötigt und auch Spanisch unterstützt), Fahrzeugbewegungshinweise für den Mac, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Musikhaptik und Namenserkennungsfunktionen für Nutzer der Tonerkennung.

Bleiben Sie dran für weitere Updates

Eine umfassende Übersicht aller neuen Bedienungshilfen finden Sie in der vollständigen Liste auf der offiziellen Apple Newsroom-Website. Diese Verbesserungen der Bedienungshilfen werden voraussichtlich zusammen mit iOS 19 und anderen kommenden Software-Updates eingeführt, die nächsten Monat auf der WWDC 2025 vorgestellt werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert