
Apple Music führt „Sound Therapy“ für verbesserte Entspannung ein
Wenn Sie für Ihre Entspannungsroutinen häufig Apple Music Sleep verwenden, erwartet Sie eine spannende neue Option. Apple hat kürzlich eine Partnerschaft mit der Universal Music Group (UMG) geschlossen, um eine innovative Audiosammlung namens „ Sound Therapy“ vorzustellen.
Was ist Klangtherapie?
Sound Therapy ist eine einzigartige Wellness-Audiosammlung, die Musik aus dem umfangreichen Universal-Katalog durch spezielle Schallwellen bereichert. Diese Mischung soll den Hörern zu mehr geistiger Klarheit, besserer Entspannung und besserer Schlafqualität verhelfen.
Kuratierte Sounds von beliebten Künstlern
Die Sammlung umfasst erweiterte Instrumental- und Neuinterpretationen von Titeln namhafter Künstler wie Katy Perry, Imagine Dragons, Kacey Musgraves und AURORA. Ein spezialisiertes Team aus Produzenten, Wissenschaftlern und Toningenieuren spielt eine entscheidende Rolle bei der Zusammenstellung dieser Titel, um sie an die therapeutischen Ziele anzupassen.
Wissenschaftliche Grundlagen und Technologie
Laut einer Pressemitteilung von Apple basiert die Sound Therapy-Initiative auf wissenschaftlicher Forschung und nutzt eine proprietäre Audiotechnologie, die von Universals Unternehmen Sollos entwickelt wurde. In der Pressemitteilung heißt es: „Sound Therapy nutzt die Kraft von Schallwellen, Psychoakustik und Kognitionswissenschaft, um den Zuhörern zu helfen, sich zu entspannen oder den Geist zu fokussieren.“
Kategorien für spezifische Anforderungen
Die Sammlung „Klangtherapie“ ist in drei verschiedene Kategorien unterteilt: Konzentrieren, Entspannen und Schlafen. Jede Kategorie aktiviert bestimmte Gehirnreaktionen durch Lieder, die mit akustischen Beats oder farbigem Rauschen angereichert sind.
- Theta-Wellen: Fördern die Entspannung.
- Deltawellen und rosa Rauschen: Fördern Sie einen besseren Schlaf, indem Sie Naturgeräusche nachahmen.
- Gammawellen und weißes Rauschen: Verbessern Sie Ihre Konzentration mit dynamischen Klanglandschaften.
Wie Klangtherapie Ihren Alltag unterstützt
Apple erläutert, dass die Kategorie „Fokus“ Gamma-Akustikwellen nutzt, um die kognitive Leistungsfähigkeit und Konzentration zu steigern, während weißes Rauschen störende Geräusche dämpft. Die Kategorie „Schlaf“ hingegen nutzt Delta-Akustikwellen und rosa Rauschen, die Naturphänomene wie Regen und Meereswellen nachahmen und so eine beruhigende Wirkung erzielen.
Diese neue Wellness-Playlist folgt auf Apples kürzlich veröffentlichte Trend-Playlist mit beliebten Titeln von TikTok und anderen Plattformen. Für ein optimales Klangerlebnis empfiehlt Apple, die Klangtherapie mindestens 20 Minuten lang in einer ruhigen Umgebung oder über Kopfhörer zu genießen. Wichtig zu beachten: Die Klangtherapie ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Behandlung.
Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln auf Technologieseiten wie Neowin.
Schreibe einen Kommentar