Apple stellt macOS Tahoe mit neuer Telefon-App, verbessertem Spotlight und zusätzlichen Funktionen vor

Apple stellt macOS Tahoe mit neuer Telefon-App, verbessertem Spotlight und zusätzlichen Funktionen vor

Apple stellt macOS Tahoe vor: Ein elegantes Redesign mit verbesserten Funktionen

Die Spekulationen haben ein Ende, denn Apple hat während der Worldwide Developers Conference die nächste Version seines Desktop-Betriebssystems macOS Tahoe offiziell angekündigt. Diese neue Version ist Teil der Betriebssystemfamilie „26“, zu der auch iOS 26 gehört, und bietet neben seinem frischen Namen eine Fülle innovativer Funktionen.

Eine atemberaubende visuelle Transformation: Flüssigglas-Design

Die auffälligste Änderung in macOS Tahoe ist die umfassende visuelle Überarbeitung namens „Liquid Glass“.Apple übernimmt die transluzente, mehrschichtige Ästhetik von visionOS für verschiedene Oberflächenelemente. Seitenleisten, Symbolleisten und Menüs erscheinen in einem Milchglas-Look, dessen Farbe und Textur sich dynamisch an den jeweiligen Fenster- oder Hintergrundbildhintergrund anpasst. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Transparenz der Menüleiste, die erweiterte Anpassungsmöglichkeiten bietet, beispielsweise die Möglichkeit, Ordnerfarben zu ändern und Symbole oder Emojis einzubinden – eine seit langem gewünschte Funktion.

16-Zoll MacBook Pro zeigt den Sperrbildschirm mit dem neuen Design in macOS Tahoe Das neue Design hebt

Verbesserte Integration zwischen Mac und iPhone

Ein wesentlicher Aspekt von macOS Tahoe ist die engere Integration mit der iPhone-Funktionalität. Nach der Einführung der dedizierten App „Passwörter“ in macOS Sequoia im letzten Jahr erweitert diese neueste Version den Mac um eine voll funktionsfähige Telefon-App. Nutzer können nun nicht nur Anrufbenachrichtigungen, sondern auch aktuelle Anrufe, Voicemail und Kontakte verwalten – ganz wie auf dem iPhone. Neue Funktionen wie die Anruferkennung helfen dabei, Anrufer zu identifizieren, bevor sie den Anruf entgegennehmen. Live-Aktivitäten, wie die Verfolgung einer Uber-Fahrt oder einer Essenslieferung, werden direkt in der Menüleiste des Macs angezeigt.

Spotlight neu konzipiert: Ihr neues Action Center

Auch die Spotlight-Suche hat eine deutliche Weiterentwicklung erfahren. Ursprünglich ein Tool zum Suchen von Dateien und Starten von Anwendungen, dient Spotlight nun als Aktionscenter, in dem Benutzer Aufgaben direkt aus den Suchergebnissen heraus ausführen können – zum Beispiel eine neue Notiz erstellen oder eine E-Mail senden. Darüber hinaus werden die Suchergebnisse in einer einzigen, intuitiven Liste zusammengefasst, die die Präferenzen des Benutzers widerspiegelt, anstatt starr kategorisiert zu sein.

Fortschritte in KI und Automatisierung

Trotz Herausforderungen im KI-Bereich erhält Apple Intelligence neue Funktionen. Zu den erweiterten KI-Tools gehört eine Live-Übersetzungsfunktion, die Text und Audio während Telefonaten oder FaceTime-Sitzungen in Echtzeit übersetzt. Die Verarbeitung erfolgt lokal auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Darüber hinaus ermöglicht die Shortcuts-App nun die Erstellung komplexerer Automatisierungen mithilfe von Apples fortschrittlichen KI-Modellen, beispielsweise die Zusammenfassung von Audioaufnahmen von Vorlesungen und deren Vergleich mit schriftlichen Notizen.

Ein Schritt in Richtung Gaming auf dem Mac

Apple setzt seine Bemühungen fort, Gaming auf dem Mac mit der Einführung der Apple Games App zu einem echten Erlebnis zu machen. Diese neue Plattform dient als zentrale Bibliothek für alle Spiele und ähnelt beliebten PC-Gaming-Launchern. Sie enthält eine Game-Overlay-Funktion, mit der Nutzer Systemeinstellungen anpassen und mit Freunden chatten können, ohne ihr Spiel zu beenden. Spannende Titel wie Cyberpunk 2077, Crimson Desert und Lies of P: Overture sollen auf der Mac-Plattform erscheinen.

Die Spiele-App zeigt einen Bildschirm aus Assassins Creed Shadows auf einem 16-Zoll-MacBook Pro

Erfrischendes Benutzererlebnis in allen Anwendungen

Andere Kern-Apps erhalten bedeutende Updates, darunter ein neu gestaltetes Tab-Layout in Safari, die Einführung von Umfragefunktionen in Nachrichten und die lang erwartete Einführung der Journal-App vom iPhone auf den Mac.

Verfügbarkeit und nächste Schritte

Die erste Entwickler-Beta für macOS Tahoe ist ab heute, dem 9. Juni 2025, verfügbar. Die öffentliche Beta wird voraussichtlich nächsten Monat veröffentlicht. Die finale Version wird im Herbst für alle kompatiblen Mac-Nutzer kostenlos verfügbar sein.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von Apple zu macOS.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert