Apple stellt iOS 26 mit dem von Windows Vista inspirierten „Liquid Glass“-Design vor

Apple stellt iOS 26 mit dem von Windows Vista inspirierten „Liquid Glass“-Design vor

Apple stellt iOS 26 auf der WWDC 2025 vor: Ein umfassendes Redesign

Während der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 stellte Apple iOS 26 vor und markierte damit eine bedeutende Transformation, die an die umfassende Überarbeitung von iOS 7 im Jahr 2013 erinnert. Diese neue Iteration vereint alle von Apple betriebenen Systeme unter der einheitlichen Versionsnummer „26“.Eines der herausragenden Merkmale von iOS 26 ist die Einführung von „Liquid Glass“, einem neuartigen Material, das die visuelle Ästhetik des Betriebssystems mit an Windows Vista erinnernden Eigenschaften verbessert, darunter Lichtdurchlässigkeit, Reflexionen und Lichtbrechung.

Eine Erklärung des Senior VP von Apple

Craig Federighi, Senior Vice President of Software Engineering bei Apple, hob die Fortschritte dieses neuesten Updates hervor und sagte:

iOS 26 glänzt mit einem wunderschönen neuen Design und sinnvollen Verbesserungen der Funktionen, auf die Nutzer täglich angewiesen sind, und macht das iPhone dadurch noch nützlicher. Das Erlebnis ist ausdrucksstärker und persönlicher, vom Sperrbildschirm und Home-Bildschirm bis hin zu neuen Funktionen im Telefon- und Nachrichtenbereich, die Nutzern helfen, sich auf die wichtigsten Verbindungen zu konzentrieren.

Verbesserungen bei Personalisierung und Benutzeroberfläche

Die überarbeitete Benutzeroberfläche (UI) verspricht umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für den Sperrbildschirm und den Home-Bildschirm und verbessert so das Geräteerlebnis. Der Sperrbildschirm bietet jetzt einen 3D-Effekt auf Fotos, sodass Nutzer dynamische Elemente beim Empfang von Benachrichtigungen hervorheben können.

iOS 26 auf mehreren iPhones

Innovative Funktionen: Apple Intelligence- und Kommunikationstools

Ein Highlight von iOS 26 ist die Einführung erweiterter Apple Intelligence-Funktionen. Funktionen wie die Live-Übersetzung in iMessage, FaceTime und der Telefon-App ermöglichen eine nahtlose Kommunikation in mehreren Sprachen, während die spontane Textübersetzung die Nutzerinteraktion verbessert. Darüber hinaus können Nutzer jetzt direkt vom Bildschirm aus mit ChatGPT interagieren, und Genmoji bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, personalisierte Emojis zu erstellen.

Verbesserte Kommunikation durch neu gestaltete Apps

Im Zuge dieser Verbesserungen wurde die Telefon-App neu gestaltet und um eine Anruffilterfunktion erweitert, die Störungen minimiert, indem sie Anruferinformationen sammelt und es Nutzern ermöglicht, über die Annahme des Anrufs zu entscheiden.iMessage bietet nun Optionen zum Filtern von Nachrichten unbekannter Absender, zum Anpassen von Chat-Hintergründen, zum Durchführen von Umfragen und zur Anzeige von Tippindikatoren in Gruppengesprächen.

Musikalische Entdeckungen und Spielezentralisierung

Für Musikliebhaber bietet Apple Music jetzt Songtextübersetzungen, sodass Nutzer Songs in verschiedenen Sprachen genießen können. Die Funktion „Lyric Pronunciations“ unterstützt Nutzer zusätzlich beim Mitsingen, unabhängig von der Sprache. Darüber hinaus führt iOS 26 die Apple Games App ein, die alle Spielerlebnisse an einem Ort vereint und gleichzeitig verbesserte Kindersicherungen und erweiterte Bedienungshilfen bietet.

Mit diesen spannenden Updates und neuen Funktionen verspricht iOS 26 eine deutliche Verbesserung des Benutzererlebnisses und macht die Geräte intuitiver und ansprechender als je zuvor.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert