Apple stellt erweiterte Funktionen für App-Store-Publisher und -Entwickler vor
In einer kürzlich veröffentlichten Ankündigung präsentierte Apple spannende Neuerungen für seinen App Store, die Entwicklern und Publishern mehr Flexibilität im App-Prüfprozess ermöglichen sollen. Die Verbesserungen konzentrieren sich auf neue Anpassungsmöglichkeiten für Produktseiten und Werbeangebote.
Optimierte Einreichung von App-Bewertungen
Eine der wichtigsten Änderungen im Einreichungsprozess ermöglicht es Entwicklern, zusätzliche Elemente für die App-Prüfung einzureichen, während ihre bestehende Einreichung noch geprüft wird. Gemäß den aktualisierten Richtlinien können Entwickler nun ein oder mehrere In-App-Events in einer separaten Einreichung einreichen, selbst wenn sich eine App-Version aktuell in der Prüfung befindet.
Kritische Fehler separat behandeln
Darüber hinaus haben Entwickler die Möglichkeit, Versionen ihrer Apps mit Fehlerbehebungen unabhängig von eventuell noch in der Prüfung befindlichen Produktseiten einzureichen. Diese Flexibilität gilt auch für Game Center-Funktionen: Entwickler können Bestenlisten, Erfolge und Herausforderungen separat von ihrer Haupt-App einreichen.
Erweiterte Optionen für benutzerdefinierte Produktseiten
Apple hat die Anzahl der für Entwickler verfügbaren benutzerdefinierten Produktseiten deutlich erhöht und erlaubt nun die gleichzeitige Veröffentlichung von bis zu 70 Seiten. Diese Seiten sind unerlässlich, um die einzigartigen Funktionen von Apps oder Spielen mithilfe verschiedener Marketingmaterialien, darunter App-Vorschauen und Screenshots, zu präsentieren.
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, können Entwickler jede benutzerdefinierte Produktseite durch die Integration relevanter Schlüsselwörter optimieren. Wenn Nutzer nach diesen Begriffen suchen, zeigt der App Store in den Suchergebnissen die benutzerdefinierte Produktseite anstelle der Standardseite an, wodurch die Auffindbarkeit deutlich verbessert wird.
Überarbeitete Angebotscodes für In-App-Käufe
Um die Werbemöglichkeiten für Entwickler weiter zu stärken, hat Apple seine Angebotscodes aktualisiert. Diese umfassen nun alle Arten von In-App-Käufen, darunter verbrauchbare Konten, nicht verbrauchbare Güter sowie Abonnements mit und ohne automatische Verlängerung. Mit diesen Angebotscodes können Entwickler Nutzern einen zeitlich begrenzten Einblick in die Funktionen ihrer App geben und so für kostenlose Testversionen oder vergünstigte Käufe werben.
Aufbauend auf bisherigen Aktionscodes bieten die neu gestalteten Angebotscodes mehr Optionen hinsichtlich der Kundenberechtigung, beinhalten spezifische Ablaufdaten und können bis zu einer Million Codes pro Quartal ausgegeben werden. Wichtig ist jedoch, dass Aktionscodes ab dem 26. März des nächsten Jahres nicht mehr für In-App-Käufe gültig sind.
Übergang von Aktionscodes
Entwickler können künftig keine neuen Gutscheincodes für In-App-Käufe über App Store Connect mehr generieren. Bestehende Gutscheincodes können jedoch bis zu ihrem Ablaufdatum eingelöst werden. Apple versicherte den Entwicklern, dass sie Gutscheincodes weiterhin für kostenlose App-Downloads verwenden können.
Die anhaltenden Herausforderungen des App Stores
Obwohl der App Store einem Mini-Ökosystem mit Millionen von Apps und Spielen gleicht, birgt er auch Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Sicherheit. Berichten zufolge hat Apple in den letzten fünf Jahren verhindert, dass Nutzer durch Betrug Verluste in Höhe von über neun Milliarden US-Dollar erlitten haben, was das Engagement des Unternehmens für den Schutz der Nutzerinteressen unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar