Apple steht kurz vor Beginn der Serienproduktion eines faltbaren iPhones; Lieferantenauswahl in der Endphase, mögliche Markteinführung im zweiten Halbjahr 2026

Apple steht kurz vor Beginn der Serienproduktion eines faltbaren iPhones; Lieferantenauswahl in der Endphase, mögliche Markteinführung im zweiten Halbjahr 2026

Während die erwartete Veröffentlichung eines faltbaren iPhones noch einige Zeit auf sich warten lässt, deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass Apple aktiv auf dieses Ziel hinarbeitet. Erste Vorhersagen erwiesen sich oft als spekulativ, aber ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass Apple derzeit dabei ist, Lieferanten für die Massenproduktion seines ersten faltbaren Geräts auszuwählen. Das Ziel des Unternehmens ist es, seine Lieferantenliste in den kommenden Monaten fertigzustellen und eine substanzielle Markteinführung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 anzustreben.

Fortschritt bei der Lieferantenauswahl: Samsung übernimmt die Führung bei Panels

Laut einem Bericht von @Jukanlosreve auf ETNews steht Apple kurz davor, mit Samsung an den OLED-Panels für das faltbare iPhone zu arbeiten. Samsungs umfangreiche Erfahrung im Bereich faltbarer Displays macht das Unternehmen zu einer logischen Wahl, und der Bericht deutet auf bedeutende Fortschritte hin, die die berüchtigte Displayfalte beseitigen könnten, die oft mit faltbaren Bildschirmen einhergeht.

Neben Samsungs Rolle wird erwartet, dass Corning die Glasabdeckung für das Gerät liefert, während Amphenol die innovativen Scharniere liefern wird. Amphenol hat bereits in der Vergangenheit Scharniere für MacBooks geliefert, aber dieses Projekt wird eine neue Zusammenarbeit für einen anderen Produkttyp darstellen. Der Bericht betont insbesondere, dass das faltbare iPhone ein einzigartiges Merkmal aufweisen wird: das Fehlen einer sichtbaren Displayfalte, was seine Marktfähigkeit erheblich steigern könnte.

Neue Maßstäbe im faltbaren Markt

Apple scheint entschlossen, sich auf dem wachsenden Markt für faltbare Geräte von seinen Mitbewerbern abzuheben. Einige Experten äußern sich jedoch skeptisch, ob die Falte vollständig beseitigt werden kann. Selbst wenn erhebliche Fortschritte erzielt werden, könnten Reflexionen und Beleuchtung möglicherweise eine Falte sichtbar machen, eine häufige Herausforderung in der Branche.

Der Zeitplan für die Massenproduktion ist noch nicht festgelegt, aber wenn Apple seine Lieferantenauswahl effizient einschränkt, erscheint eine Markteinführung im Jahr 2026 machbar. Dieses Szenario ist sicherlich vielversprechend, aber die Leser werden ermutigt, im weiteren Verlauf der Entwicklungen vorsichtig optimistisch zu bleiben. Wir werden weiterhin Updates bereitstellen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Weitere Einzelheiten finden Sie im Bericht auf ETNews.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert