Apple reduziert die Produktion des iPhone 17 Air aufgrund geringer Nachfrage und verlagert die Produktion des M5 Vision Pro nach Vietnam

Apple reduziert die Produktion des iPhone 17 Air aufgrund geringer Nachfrage und verlagert die Produktion des M5 Vision Pro nach Vietnam

Apple verfeinert seine Lieferkettenstrategien aktiv, wie die jüngsten Anpassungen beim iPhone 17 Air und dem M5 Vision Pro zeigen. Diese kontinuierliche Evaluierung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, die Produktion an die Marktnachfrage anzupassen.

Apple reduziert die Produktion des iPhone 17 Air aufgrund geringer Nachfrage

Laut einer aktuellen Umfrage von KeyBanc Capital Markets besteht „ praktisch keine Nachfrage nach dem iPhone 17 Air “, und die Bereitschaft der Verbraucher, in faltbare Geräte zu investieren, ist gering. Diese Erkenntnis hat Apple dazu veranlasst, die Produktion des iPhone 17 Air deutlich zu reduzieren.

Die Umfrage zeigte einen anderen Trend auf, der auf eine stetige, aber verhaltene Nachfrage nach der breiteren iPhone 17-Serie hindeutet. Bemerkenswert ist, dass das Interesse der Verbraucher weiterhin auf die höherwertigen Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gerichtet ist.

Nikkei Asia berichtete weiter, dass Apple seine Produktionspläne für das iPhone 17 Air zurückfährt und gleichzeitig die Fertigungsaufträge für die anderen Varianten erhöht. Einzelheiten zum Ausmaß dieser Produktionskürzungen wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

In einer ähnlichen Nachricht hat Apple die Markteinführung seines mit Spannung erwarteten 3.900 US-Dollar teuren faltbaren iPads verschoben, die nun frühestens im Jahr 2029 erwartet wird. Die Verzögerung ist auf anhaltende technische Herausforderungen zurückzuführen, insbesondere im Hinblick auf das Gewicht des Geräts und seinen riesigen 18-Zoll-Faltbildschirm.

Positiv ist, dass Apple weiterhin mit Samsung Display zusammenarbeitet, um die technischen Hürden bei der Herstellung zuverlässiger faltbarer Bildschirme mit minimaler Knicksichtbarkeit zu überwinden. Darüber hinaus soll Apples erstes faltbares iPhone mit ähnlichen Rückschlägen zu kämpfen haben, vor allem aufgrund komplizierter Probleme mit dem Scharniermechanismus und den Bildschirmelementen.

Analysten von Mizuho gehen davon aus, dass Apple seine anfänglichen Produktionserwartungen für entsprechende Displaypanels von erwarteten 13 Millionen Einheiten auf lediglich 9 Millionen Einheiten gesenkt hat, was auf Anpassungen an die Marktnachfrage und die Produktionskapazitäten zurückzuführen ist.

Apple verlagert M5 Vision Pro-Produktion nach Vietnam

In einer bedeutenden betrieblichen Änderung weist die Verpackung des neuen M5 Vision Pro nun darauf hin, dass die Fertigung in Vietnam und nicht mehr in China erfolgt. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit Apples Bemühungen, seine Produktionsstandorte zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.

Da der M5 Vision Pro das am wenigsten produzierte Produkt von Apple ist, war er für eine solche Produktionsumstellung bereits gut geeignet. Darüber hinaus sollen auch Apples kommende Heimautomatisierungsgeräte – darunter ein neuer HomePod mit 7-Zoll-Display, fortschrittliche Überwachungskameras für den Innenbereich und ein Tisch-KI-Roboter – in den BYD-Werken in Vietnam produziert werden.

Der Umzug nach Vietnam ist Teil einer umfassenderen Strategie von Apple, sich gegen geopolitische Unsicherheiten abzusichern. Vietnam hat sich durch den Abschluss eines umfassenden Handelsabkommens mit der vorherigen Trump-Regierung strategisch als sicherer Produktionsstandort positioniert, was dazu beitragen könnte, potenzielle Zollprobleme zu mildern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert