Apple verschiebt wichtige KI-Funktionen in iOS 19; überarbeitete Siri mit erweitertem LLM jetzt für iOS 20 geplant, keine WWDC-Ankündigung dieses Jahr

Apple verschiebt wichtige KI-Funktionen in iOS 19; überarbeitete Siri mit erweitertem LLM jetzt für iOS 20 geplant, keine WWDC-Ankündigung dieses Jahr

Apple hat ehrgeizige Pläne, Siri und seine künstliche Intelligenz zu verbessern. Allerdings scheint sich die Umsetzung dieser Initiativen als schwieriger zu erweisen als erwartet. Zuvor gab es Hinweise darauf, dass iOS 19 mit zahlreichen KI-Verbesserungen auf den Markt kommen würde, darunter Upgrades für Apple Intelligence und eine verfeinerte Version von Siri. Jüngste Berichte deuten jedoch darauf hin, dass die Einführung wichtiger iOS 19-Funktionen verschoben wurde und ein klarer Zeitplan für ihre Veröffentlichung weiterhin ungewiss ist.

Verzögerungen bei wichtigen iOS 19-Funktionen, einschließlich LLM Siri

Frühere Diskussionen deuteten auf eine erweiterte Version von Siri hin, die im Vergleich zu ihrer aktuellen Funktionalität einen eher umgangssprachlichen Ton aufweisen soll. Das neu erwartete LLM (Large Language Model) Siri sollte ursprünglich mit dem iOS 19.4-Update im Jahr 2026 erscheinen. Mark Gurman hat jedoch in seinem neuesten Power On-Newsletter darauf hingewiesen, dass Apple beim Entwicklungszeitplan für diese transformativen Funktionen im Rückstand ist.

Gurman spekuliert weiter, dass Apple wahrscheinlich davon absehen wird, die neue Konversations-Siri, die auf einem großen Sprachmodell basiert, auf der für Juni geplanten WWDC-Veranstaltung vorzustellen. Dies wirft die Frage auf, ob die verbesserte Version von Siri tatsächlich mit iOS 19 auf den Markt kommt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Ursprünglich war erwartet worden, dass die Funktion in iOS 19.4 oder 19.5 integriert wird, jetzt könnte sie jedoch in der iOS 20-Version enthalten sein. Interessanterweise gehen einige Apple-Ingenieure davon aus, dass dieses aktualisierte Siri-Erlebnis 2026 als Teil von iOS 20 erscheinen könnte.

Apple scheint mit starker Konkurrenz durch neue Plattformen wie ChatGPT konfrontiert zu sein, die robuste generative KI-Funktionen bieten. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass Siri in diesem Jahr nicht ganz ohne Updates auskommen wird. Analysten gehen davon aus, dass Siri erhebliche interne Verbesserungen erfahren wird, die es ermöglichen, komplexere Anfragen effektiv zu bearbeiten. Apple ist sich seines langsameren Entwicklungszeitplans bewusst; da bereits ChatGPT-Funktionen mit iOS 18.2 in Siri integriert wurden, können Benutzer erweiterte generative KI-Tools nutzen, bis sich Siri zu einem leistungsfähigeren digitalen Assistenten entwickelt.

Darüber hinaus hatte Apple vor, mit dem erwarteten Update iOS 18.5 eine breite Palette von Funktionen einzuführen, darunter Kontextbewusstsein und verbesserte In-App-Integration. Obwohl es Spekulationen über die Einführung des Updates zusammen mit iOS 18.4 gab, kommt es bei dem Unternehmen weiterhin zu Verzögerungen bei seinen Softwareentwicklungsprozessen. Wir werden weitere Updates zu iOS 19 und den bevorstehenden Verbesserungen von Siri bereitstellen, also bleiben Sie dran für die neuesten Informationen.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert