Apple plant Übernahme des Computer Vision-Unternehmens Prompt AI; Seemour-App wird eingestellt

Apple plant Übernahme des Computer Vision-Unternehmens Prompt AI; Seemour-App wird eingestellt

Apple ist normalerweise nicht für extravagante Übernahmen bekannt. Jüngste Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass der Technologieriese eine Ausnahme machen könnte und einen Deal mit Prompt AI anstrebt. Die Übernahme könnte Apple in der sich rasant entwickelnden Landschaft der künstlichen Intelligenz den dringend benötigten Schub verleihen.

Aktuelle Erkenntnisse zur Akquisition

Laut einem Bericht von CNBC steht Apple kurz vor dem Abschluss eines Deals zur Integration von Prompt AI in sein Portfolio. Hier sind die wichtigsten Details dieser Übernahme:

  1. Die Mitarbeiter von Prompt AI wurden am 9. Oktober in einer Vollversammlung über die bevorstehende Übernahme informiert.
  2. Zwar werden die Investoren von Prompt AI eine gewisse finanzielle Entschädigung erhalten, doch es scheint, dass sie ihre gesamten Investitionen nicht zurückerhalten werden. Dies deutet darauf hin, dass Apple hart über den Kaufpreis verhandelt.
  3. Die genaue Summe der Übernahmesumme wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben.
  4. Nach der Übernahme wird das Hauptprodukt von Prompt AI, die Seemour-App, offline genommen und alle Benutzerdaten werden gelöscht, um die Datenschutzstandards einzuhalten.

Für alle, die Prompt AI noch nicht kennen: Das Startup konzentriert sich auf die Entwicklung von Ambient-KI-Technologien, die Computer Vision und natürliche Sprachverarbeitung integrieren, um Echtzeitumgebungen wahrzunehmen und zu interpretieren. Die Seemour-App erhöht die Sicherheit durch die Anbindung an Heimüberwachungssysteme, ermöglicht die präzise Identifizierung von Personen, Haustieren oder Objekten und generiert detaillierte Warnmeldungen bei verdächtigen Aktivitäten.

Strategische Parallelen zur Geschäftsstrategie von Meta

Apple blickt auf eine lange Geschichte konservativer Akquisitionen zurück. Der bedeutendste Kauf war der von Beats Electronics für 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014. Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im Bereich Apple Intelligence scheint das Unternehmen jedoch auf strategische Akquisitionen zu setzen, um seine KI-Fähigkeiten zu stärken.

Dieser Kurswechsel könnte darauf hindeuten, dass Apple sich an Meta orientiert, das mit der Übernahme von Scale AI für 14, 3 Milliarden Dollar Schlagzeilen machte. Mit aggressiveren Übernahmen scheint Apple auf den Wettbewerbsdruck im KI-Sektor zu reagieren.

Im Juni 2024 führte Apple mehrere KI-Funktionen im Rahmen der Apple Intelligence-Initiative ein. Zwei Funktionen – In-App-Aktionen und personalisierte Kontexterkennung, bei denen Siri persönliche Daten für maßgeschneiderte Dienste nutzt – verzögerten sich jedoch bei der Einführung. Diese Rückschläge haben die Skepsis gegenüber Apples Expertise im Bereich KI-Technologien weiter verstärkt.

Der Schritt zur Übernahme von Prompt AI könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass Apple den Markt für KI-gesteuerte Smart Glasses erschließen möchte, um seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der wachsenden Produktpalette von Meta in diesem innovativen Marktsegment zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert