Apple plant, mit dem mobilen Internetdienst Starlink von SpaceX zu konkurrieren, indem es sein globales Team erweitert

Apple plant, mit dem mobilen Internetdienst Starlink von SpaceX zu konkurrieren, indem es sein globales Team erweitert

Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt nur zu Informationszwecken dient und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollte. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Unternehmen.

Apples ehrgeizige Pläne, mit SpaceXs Starlink zu konkurrieren

Apple Inc., bekannt für seine innovative Technologie, ist bereit, in den Wettbewerbsmarkt für Satelliteninternetdienste einzusteigen und SpaceXs Starlink weltweit direkt herauszufordern. Aktuelle Stellenausschreibungen deuten darauf hin, dass Apple seine Bemühungen zur Verbesserung seines Angebots an mobilen Satellitendiensten (MSS) intensiviert, nachdem es 1,5 Milliarden US-Dollar in Globalstar investiert hat, einen führenden Anbieter in diesem Bereich. Dieser strategische Schritt ermöglicht es ausgewählten iPhone-Benutzern in verschiedenen Ländern, Notfallnachrichten von ihren Geräten aus zu senden, und legt damit den Grundstein für eine erweiterte Satellitenkonnektivität.

Ausbau der Satellitenkonnektivität: Eine strategische Initiative

Apples Reise in die Satellitenkommunikation begann im November 2022, als das Unternehmen eine Zusage von 450 Millionen US-Dollar zur Stärkung der inländischen Produktion ankündigte. Diese Investition zielte speziell auf die Entwicklung der Satelliteninfrastruktur ab, einschließlich der Bodenstationen von Globalstar, die für ein robustes Netzwerk erforderlich sind. Bodenstationen sind von zentraler Bedeutung, da sie als Verbindung zwischen Benutzern und Internetservern dienen und so die allgemeine Servicebereitstellung verbessern.

Nach diesem ersten Projekt erhöhte Apple seinen Anteil an Globalstar, indem es 20 % eines mit Globalstar verbundenen Unternehmens erwarb, das den MSS-Betrieb verwaltet, und zwar mit einer beträchtlichen Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar. Diese Finanzierung soll den Bau und die Bereitstellung von MSS-Satelliten erleichtern, wobei SpaceX sein Fachwissen bei Satellitenstarts einbringt.

Neue Stellenangebote signalisieren verstärkten Fokus auf MSS

Angesichts dieser Entwicklungen scheint Apple seine Position auf dem globalen MSS-Markt weiter zu festigen, wie zwei kürzlich ausgeschriebene Stellenangebote zeigen. Eine davon ist die eines Senior Regulatory Engineering Program Managers im Bereich Satellite/Product Integrity , dessen Aufgabe darin besteht, Apples Satellitenstrategie zu definieren und umzusetzen und sich im komplexen nationalen und internationalen Regulierungsumfeld zurechtzufinden.

Die zweite Position konzentriert sich auf strategische Partnerschaften und trägt die Bezeichnung Strategic Deals & Partnerships Manager . Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis für globale Probleme des mobilen Satellitenspektrums, wodurch Apple Beziehungen aufbauen und seine Rechte im Satellitenspektrum effektiv verwalten kann.

Globalstar-Bodenstationen
Die Bodenstationen von Globalstar sind für die Aufrechterhaltung der Satellitenkonnektivität von entscheidender Bedeutung. Bild: Apple

Die Wettbewerbslandschaft der Satellitenkonnektivität

Derzeit bietet Apples Satellitendienst die Möglichkeit, Notfallnachrichten zu senden, wenn sich Benutzer außerhalb der Reichweite von Mobilfunk oder WLAN befinden. Parallel dazu konkurriert SpaceX durch seine Partnerschaft mit T-Mobile auch im MSS-Sektor. Im November erteilte die FCC SpaceX die Erlaubnis, diese Partnerschaft fortzusetzen, die T-Mobile-Benutzer in das Satellitennetzwerk von Starlink integriert. Die Kommission hat jedoch eine Anfrage von SpaceX zur Verbesserung der Satellitensignalstärke zurückgestellt.

Als Teil der laufenden Entwicklungen zeigen behördliche Dokumente, dass Globalstar eine Konstellation von 3.080 Satelliten einsetzen will und sich verpflichtet, 10 % dieser Flotte bis 2029 zu starten. Dieser ehrgeizige Plan unterstreicht die Dynamik des MSS-Sektors, und der Einstieg von Apple signalisiert eine deutliche Veränderung im Wettbewerbsumfeld.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert