Apple Music Classical bringt verbesserten Web Player auf den Markt

Apple Music Classical bringt verbesserten Web Player auf den Markt

Apple Music Classical stellt neuen Webplayer vor

Apple hat einen innovativen Webplayer für seinen Streaming-Dienst für klassische Musik vorgestellt, mit dem Nutzer ihre Lieblingskompositionen direkt im Webbrowser genießen können. Dieses Update erscheint fast zwei Jahre nach der Einführung der Apple Music Classical App, die speziell für Klassikliebhaber entwickelt wurde.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Funktionen

Der Apple Music Classical Webplayer präsentiert eine Oberfläche, die an Apple Music und Apple Podcasts erinnert. Nutzer können bequem auf die Wiedergabesteuerung, die Warteschlangeneinstellungen und den Lautstärkeregler zugreifen, die sich alle bequem oben in der Oberfläche befinden. Die Suchleiste und die Navigationstasten befinden sich für eine optimierte Bedienung auf der linken Seite.

Ein umfangreicher Katalog klassischer Musik

Diese App bietet eine umfangreiche Bibliothek mit über 5 Millionen klassischen Titeln und ist damit die weltweit größte ihrer Art. Neben der riesigen Musikauswahl bietet die Plattform kuratierte Playlists, detaillierte Komponistenbiografien und ausführliche Beschreibungen verschiedener Künstlerwerke. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich, zum Streamen der Musik ist jedoch ein Apple Music-Abonnement erforderlich.

Apple Music Klassik-Webplayer

Geräteübergreifende Zugänglichkeit

Apple Music Classical wurde ursprünglich für iPhones und iPads eingeführt und hat seine Reichweite durch die Einführung der Kompatibilität mit Android-Geräten erweitert. Jetzt können Desktop-Benutzer klassische Musik nahtlos über die neue Webplattform streamen.

Die Gründe für eine eigenständige App

Apples Entscheidung, eine eigene App zu entwickeln, rührte von der einzigartigen Komplexität klassischer Musik her, die oft komplizierte Datenstrukturen umfasst, die durch lange Titel, mehrere Mitwirkende für jedes Stück und zahlreiche Aufnahmen populärer Kompositionen gekennzeichnet sind.

Zukünftige Entwicklungen und Akquisitionen

Die Plattform entstand nach der Übernahme des Klassik-Streamingdienstes Primephonic durch Apple. Seit seinem Debüt hat Apple Music Classical die Shazam-Funktionalität integriert und sein Musikangebot durch Akquisitionen wie BIS Records erweitert.

Audioqualität und Suchfunktionen

Apple Music Classical ermöglicht das Streamen von Musik in hochauflösender Audioqualität mit bis zu 24 Bit/192 kHz Hi-Res Lossless und unterstützt Tausende von Aufnahmen in Spatial Audio mit Dolby Atmos. Nutzer können Titel nach Komponist, Werk, Dirigent und Katalognummer suchen, wodurch das Auffinden bestimmter Aufnahmen einfacher denn je wird.

Weitere Informationen und die neuen Funktionen finden Sie in der Originalquelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert