Apple-Mitarbeiter beschreibt kommende Smart Glasses als besser als Meta Ray-Bans: Erstklassige Verarbeitung, elegantes Design und fortschrittliche KI-Funktionen bei Markteinführung 2026

Apple-Mitarbeiter beschreibt kommende Smart Glasses als besser als Meta Ray-Bans: Erstklassige Verarbeitung, elegantes Design und fortschrittliche KI-Funktionen bei Markteinführung 2026

Apple wird bereits nächstes Jahr eine eigene Smart Glasses-Version vorstellen, die mit Metas Ray-Ban-Sonnenbrillen konkurrieren soll. Diese Brille wird zwar fortschrittliche Technologie nutzen, aber nicht über die umfangreichen Funktionen der Vision Pro verfügen. Stattdessen konzentriert sich Apple auf die Miniaturisierung der erforderlichen Technologien für zukünftige Versionen seiner Augmented-Reality-Angebote (AR).Dies deutet darauf hin, dass die kommenden Smart Glasses einen anderen Ansatz verfolgen werden.

Kommende Apple Smart Glasses: Voraussichtliche Markteinführung 2026 mit erweiterten Funktionen

Laut einem Bloomberg- Bericht plant Apple, seine Smart Glasses in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres, voraussichtlich im vierten Quartal 2026, auf den Markt zu bringen. Diese Brille wird Ähnlichkeiten mit den Angeboten von Meta und der neu vorgestellten Android XR-Brille aufweisen. Ausgestattet mit Kameras, Mikrofonen und fortschrittlichen KI-Funktionen können Apples Smart Glasses Fotos und Videos aufnehmen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer schützen, indem sie Benachrichtigungssysteme implementieren, die Nutzer über Aufnahmen informieren.

Neben den grundlegenden Foto- und Videofunktionen bieten die Apple Smart Glasses auch Turn-by-Turn-Navigation, Echtzeitübersetzung, Musikwiedergabe und die Möglichkeit zum Telefonieren. Zusätzlich liefert das Gerät wertvolles Feedback basierend auf den visuellen Eingaben des Nutzers und bietet damit einen erheblichen Vorteil für Menschen mit Sehbehinderung. Nutzer können außerdem Fragen zu ihrer Umgebung stellen und erhalten sofort Antworten.

Wichtig zu wissen ist, dass diese Smart Glasses keine Augmented-Reality-Funktionen bieten werden; das Unternehmen plant jedoch, später eine erweiterte AR-Version zu entwickeln. Ein Schwerpunkt des kommenden Geräts wird die Integration und Erweiterung von Siri, Apples digitalem Assistenten, sein, die das Unternehmen bis zur Markteinführung verbessern möchte.

Apple intensiviert seine Bemühungen zur Entwicklung dieser Smart Glasses, um die Konkurrenz im Bereich tragbarer Technologien zu übertreffen. Tim Cook hat sich bereits öffentlich dazu verpflichtet, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das Metas Ray-Ban Smart Glasses in nichts nachsteht. Apple ist optimistisch hinsichtlich der erwarteten Nachfrage nach diesen Geräten und plant, bis Jahresende „große Mengen“ von Prototypen zu produzieren, um die Massenproduktion im Folgejahr zu ermöglichen.

Ein Apple-Insider deutet an, dass die kommenden Smart Glasses im Vergleich zu Metas Produkten eine bessere Verarbeitung aufweisen werden. Anstatt auf externe KI-Technologien zu setzen, will Apple seine eigenen KI-Modelle nutzen und strebt die zukünftige Veröffentlichung echter AR-Brillen an, die ein noch intensiveres Erlebnis versprechen. Das Unternehmen ist zudem optimistisch, dass die Kostensenkung bei Komponenten wie Batterien und Chips diese Innovation unterstützen wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert