Apple M5 MacBook Air: 13-Zoll- und 15-Zoll-Modelle sollen laut durchgesickertem Code über einen hauseigenen Wi-Fi-Chip und integriertes Bluetooth verfügen

Apple M5 MacBook Air: 13-Zoll- und 15-Zoll-Modelle sollen laut durchgesickertem Code über einen hauseigenen Wi-Fi-Chip und integriertes Bluetooth verfügen

Apples Umstellung auf eigene Wireless-Chips begann mit der Einführung des C1-Chips im iPhone 16e. Das Unternehmen will diesen innovativen Ansatz auf die gesamte iPhone 17-Reihe ausweiten und damit sein Engagement für die Entwicklung maßgeschneiderter WLAN-Technologie unter Beweis stellen. Apples Ambitionen gehen jedoch über Smartphones hinaus – geleakte Codes deuten darauf hin, dass derselbe eigene Wireless-Chip voraussichtlich nächstes Jahr in den M5 MacBook Air-Modellen zum Einsatz kommen wird. Dieser strategische Schritt unterstreicht Apples Absicht, die Abhängigkeit von Drittanbietern wie Broadcom und Qualcomm zu minimieren.

Unsicherheit bezüglich der Wi-Fi- und Bluetooth-Integration im M5 MacBook Air

Apples Ansatz für seine Wireless-Technologie konzentriert sich auf Effizienz und Platzoptimierung. Berichte aus dem Jahr 2023 unterstreichen den Plan des Unternehmens, WLAN, Bluetooth und Mobilfunk in einem einzigen Paket zu vereinen, um den Innenraum zu maximieren und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern. Derzeit tragen die separaten Komponenten auf der Hauptplatine zu höheren Produktionskosten bei und machen die potenziellen Vorteile einer solchen Integration zunichte. Die erwartete Markteinführung des iPhone 17 dürfte die ersten Schritte in Richtung dieses Ziels markieren.

Die nächste Phase umfasst die Integration dieses speziellen WLAN-Chips in die M5 MacBook Air-Serie. Wie Tech-Analyst @aaronp613 auf X anmerkte, werden die kommenden Modelle die gleichen Abmessungen wie die vorherige M4 MacBook Air-Serie behalten, wobei 13-Zoll- und 15-Zoll-Modelle verfügbar sein werden, was darauf hindeutet, dass keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden. Frühere Berichte im März deuteten darauf hin, dass die Entwicklung der tragbaren M5-Macs bereits im Gange war, was auf eine mögliche Veröffentlichung im ersten Quartal 2026 hindeutet. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Apple den WLAN-Chip mit Bluetooth in einem konsolidierten Paket integriert oder für die Erstveröffentlichung weiterhin separate Chips verwendet.

Obwohl es angesichts der historischen Tendenz des Unternehmens, solche Umstellungen schrittweise vorzunehmen, den Anschein erweckt, dass Apple zwei Chips auf einem einzigen Chip einführen könnte, ist es wahrscheinlich, dass die ersten M5 MacBook Air-Versionen lediglich den proprietären WLAN-Chip enthalten werden. Zukünftige Modelle könnten eine fortschrittlichere integrierte Gehäuselösung enthalten. Es wird erwartet, dass dieser kundenspezifische Chip die Leistungsmerkmale des C1 des iPhone 16e widerspiegelt. Dadurch kann Apple seine eng integrierte Architektur nutzen, um die Gesamteffizienz und die Akkulaufzeit der M5 MacBook Airs zu verbessern – eine willkommene, wenn auch unnötige Verbesserung. Wie immer freuen wir uns darauf, im Rahmen der offiziellen Ankündigung im nächsten Jahr weitere Einblicke zu geben. Bleiben Sie also gespannt auf Updates.

Nachrichtenquelle: @aaronp6

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert