Apple bringt Mac Studio mit M4 Max, M3 Ultra, bis zu 16 TB SSD und 512 GB RAM auf den Markt

Apple bringt Mac Studio mit M4 Max, M3 Ultra, bis zu 16 TB SSD und 512 GB RAM auf den Markt

Apple stellt verbessertes Mac Studio mit M4 Max- und M3 Ultra-Prozessoren vor

Das aktualisierte Mac Studio mit den Chips M4 Max und M3 Ultra
Der Power-Button ist da wo er sein sollte!

Neben dem überarbeiteten MacBook Air hat Apple auch die neue Mac Studio-Reihe vorgestellt, die deutliche Leistungssteigerungen aufweist. Diese neuesten Modelle sind mit hochmodernen Prozessoren, riesigen RAM-Optionen und umfangreichen Speicherkapazitäten ausgestattet, die auf anspruchsvolle Aufgaben zugeschnitten sind.

Interne Upgrades: Prozessoren und Leistung

In puncto Design spiegelt der neue Mac Studio seine Vorgänger wider; die wirklichen Veränderungen liegen jedoch im Inneren. Die überarbeiteten Modelle sind mit den Prozessoren M4 Max und M3 Ultra ausgestattet, die beide darauf ausgelegt sind, anspruchsvolle Anwendungen mit Leichtigkeit zu bewältigen. Der M4 Max verfügt über bis zu 16 CPU-Kerne und 40 GPU-Kerne, während der M3 Ultra mit bis zu 32 CPU-Kernen und 80 GPU-Kernen glänzt.

Atemberaubende Leistungsverbesserungen

Im Vergleich zum ursprünglichen M1 Max Mac Studio liefert der verbesserte M4 Max beeindruckende Leistungsdaten: Er ist 1, 6-mal schneller in Photoshop, 2, 1-mal schneller in Xcode und erreicht die 1, 6-fache Geschwindigkeit bei Videoverarbeitungsaufgaben in Topaz Ai. Besonders hervorzuheben ist der M3 Ultra, der erstaunliche Leistungssteigerungen bietet – 2, 6-mal schnelleres Rendering in Maxon Redshift, 1, 4-mal schnelleres Rendering von 8K-Videos in Final Cut und eine erstaunliche 16, 9-fache Verbesserung bei der Token-Generierung mit LM Studio im Vergleich zum M1 Ultra.

Verbesserungen bei Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit

Auch bei der Konnektivität hat Apple Fortschritte gemacht. Der neue Mac Studio unterstützt Thunderbolt 5, was Datenübertragungsraten von bis zu 120 Gbit/s ermöglicht. Mit dieser Technologie können Benutzer bis zu acht Pro Display XDR-Monitore mit voller 6K-Auflösung anschließen. Zu den zusätzlichen Anschlüssen gehören ein 10-Gbit/s-Ethernet, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, eine Kopfhörerbuchse und ein SDXC-Kartenleser, die die Vielseitigkeit des Geräts erhöhen.

Eine weitere Verbesserung ist die besser erreichbare Platzierung des Einschaltknopfes im Gegensatz zum neu gestalteten Mac mini.

Das aktualisierte Mac Studio mit den Chips M4 Max und M3 Ultra

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Mac Studio-Reihe startet bei 1.999 US-Dollar für die M4 Max-Konfiguration, die 36 GB gemeinsamen Speicher und eine 512 GB SSD umfasst. Kunden, die höhere Spezifikationen wünschen, können sich für Konfigurationen mit bis zu 128 GB RAM und 8 TB SSD entscheiden. Im Gegensatz dazu beginnt das M3 Ultra-Modell bei 3.999 US-Dollar und bietet 96 GB RAM und eine 1 TB SSD, mit Upgrade-Optionen bis hin zu 512 GB RAM und 16 TB SSD – eine Kombination, die den atemberaubenden Preis von 14.099 US-Dollar erzielt.

Sowohl der M4 Max als auch der M3 Ultra Mac Studio können jetzt vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt voraussichtlich am 12. März.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert