
Apples erwartetes faltbares iPhone entwickelt sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Samsungs faltbare Galaxy-Geräte und Googles Pixel Fold. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das kommende iPhone Fold über ein 7, 76 Zoll großes Display verfügen könnte. Neueste Leaks liefern verlockende Details zu Auflösung und innovativen Funktionen.
Enthüllung der Spezifikationen: Ein genauerer Blick auf Apples faltbares iPhone
Das iPhone Fold, voraussichtlich der erste Vorstoß des Tech-Giganten in den Markt für faltbare Geräte, wird ein Dual-Screen-Design aufweisen, das an ein Buch erinnert. Ein seriöser chinesischer Leaker namens Digital Chat Station berichtet, dass das interne Display eine Auflösung von 2.713 x 1.920 Pixeln aufweisen wird, ergänzt durch fortschrittliche „Unter-Bildschirm-Kamera-Technologie“.Das äußere Display misst 5, 49 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.088 x 1.422 Pixeln, nutzt jedoch eine Punch-Hole-Kamera anstelle der innovativen In-Display-Option des inneren Bildschirms.
Anzeigedetails und innovative Funktionen
Dieser Leaker hat außerdem mitgeteilt, dass das Display des iPhone Fold ein Seitenverhältnis von 4:3 aufweisen wird, was der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo weiter bestätigt. Kuo betont, dass das innovative Design darauf abzielt, sichtbare Falten auf dem Display zu vermeiden – ein wesentliches Merkmal für Apple, um der Skepsis gegenüber faltbaren Bildschirmen entgegenzuwirken. Bemerkenswert ist, dass es bisher keine verlässlichen Informationen über das Vorhandensein eines integrierten Kamerasensors gibt, der das Gerät deutlich von der Konkurrenz abheben würde.
Es gibt Hinweise darauf, dass Apple die Dynamic Island-Funktion auf dem äußeren Display integrieren könnte, um Authentifizierungsprozesse zu beschleunigen. Diese strategische Entscheidung könnte die Verwendung eines Lochkamera-Designs anstelle einer im Display integrierten Alternative erklären. Darüber hinaus wird spekuliert, dass beim iPhone Fold möglicherweise auf die Face-ID-Technologie verzichtet und stattdessen auf einen traditionelleren Touch-ID-Mechanismus im Power-Button zurückgegriffen werden könnte.
Umfassendere Apple-Innovationen: Die Zukunft der faltbaren Geräte
Neben dem iPhone Fold entwickelt Apple Berichten zufolge ein großes, faltbares iPad mit 18, 8 Zoll Bildschirmdiagonale. Dieses Gerät soll über neue Face ID-Sensoren im Display verfügen und wäre damit möglicherweise eines der ersten Apple-Geräte mit dieser Spitzentechnologie. Kuo geht davon aus, dass Face ID beim iPhone Fold nicht zum Einsatz kommen wird. Es bleibt daher fraglich, ob Apple Touch ID ähnlich wie bei den iPad Air-Modellen bevorzugt oder sich für einen In-Display-Sensor ähnlich denen der Galaxy S25-Serie entscheidet.
Zeitplan für die Markteinführung und Preise
Apple wird voraussichtlich Ende nächsten Jahres sein erstes faltbares iPhone vorstellen. Der geschätzte Preis liegt bei rund 2.000 US-Dollar. Analyst Jeff Pu deutet an, dass sich das Gerät in der Produktneuheitsphase befindet, was auf eine zügige Entwicklung schließen lässt. Mit dem nahenden Marktstart werden zweifellos weitere Informationen zu den Spezifikationen und Funktionen des iPhone Fold veröffentlicht. Würden Sie ein Upgrade auf Apples faltbares iPhone in Erwägung ziehen, wenn es 2.000 US-Dollar oder mehr kostet?
Schreibe einen Kommentar