Apple iPhone Fold: Das ambitionierteste faltbare Gerät mit vier Kameras und benutzerdefiniertem C2-Modem

Apple iPhone Fold: Das ambitionierteste faltbare Gerät mit vier Kameras und benutzerdefiniertem C2-Modem

Spekulationen um Apples faltbares iPhone gibt es seit Jahren. Aktuelle Erkenntnisse von Mark Gurman in seinem neuesten Power On-Newsletter deuten darauf hin, dass der Tech-Gigant sein faltbares Gerät im nächsten Jahr auf den Markt bringen wird. Dabei handelt es sich nicht nur um ein weiteres Stück Hardware; das kommende iPhone Fold könnte Apples ambitioniertestes Projekt der letzten zehn Jahre sein und bietet deutliche Verbesserungen in der biometrischen Technologie und den Kamerafunktionen.

Was Sie vom faltbaren iPhone von Apple erwarten können: Verbesserte Funktionen und auffälliges Design

Das faltbare Gerät des Unternehmens spiegelt Apples Design-Vermächtnis wider, das mit dem iPhone X 2017 begründet wurde, und stellt einen großen Fortschritt dar. Im vollständig geöffneten Zustand wird das iPhone Fold voraussichtlich ein großzügiges 8-Zoll-Display freigeben, vergleichbar mit modernen Angeboten auf dem Markt für faltbare Geräte, allerdings mit einzigartigen Fotofunktionen.

Ein herausragendes Merkmal des iPhone Fold wird seine Kamerakonfiguration sein, die insgesamt vier Kameras umfasst. Dieses Setup umfasst eine Frontkamera, zwei Rückkameras und eine im internen Display integrierte Kamera. Die Rückkameras werden wahrscheinlich über einen Hauptsensor sowie ein Ultraweitwinkel- oder Teleobjektiv verfügen, Details dazu sind jedoch noch nicht bekannt.

Aus Sicherheitsgründen führt Apple Berichten zufolge Touch ID für das faltbare Modell wieder ein und setzt dabei auf diese Funktion anstelle von Face ID. Diese Entscheidung könnte dazu beitragen, ein schlankeres Design beizubehalten, ähnlich dem des Galaxy Z Fold 7. Auch wenn die Meinungen über die Wirksamkeit von Touch ID auseinandergehen, scheint diese Entscheidung mit der erwarteten Form und Funktion des Geräts übereinzustimmen.

Darüber hinaus plant Apple, die Komponenten von Qualcomm durch sein proprietäres C2-Modem zu ersetzen. Ziel ist es, die Konnektivität und Effizienz im Vergleich zum C1-Modem, das derzeit im iPhone 16e und iPhone 17 Air verwendet wird, zu verbessern. Dieser Fortschritt dürfte das Benutzererlebnis deutlich verbessern.

Trotz seines innovativen Designs möchte Apple das iPhone Fold auch im geschlossenen Zustand voll funktionsfähig halten und verfügt über ein externes Display mit einer Größe von etwa 5 bis 6 Zoll. Beim Öffnen des Geräts bietet sich ein umfassendes Erlebnis für die Inhaltsnutzung und das Multitasking.

Das faltbare iPhone könnte zudem mit dem neuen C2-Modem ausgestattet sein, das die Akkulaufzeit deutlich verlängern soll. Der Preis dürfte bei etwa 1.800 US-Dollar liegen und das Gerät voraussichtlich in zwei klassischen Farben – Schwarz und Weiß – erhältlich sein. Gurman geht davon aus, dass sich die diesjährige iPhone 17-Reihe nicht wesentlich von bestehenden Modellen unterscheiden wird, was den Absatz möglicherweise erschwert. Die Reaktionen der Verbraucher bleiben jedoch abzuwarten.

Überlegen Sie, mit dem Upgrade auf das iPhone 17 zu warten und auf das erwartete faltbare iPhone im nächsten Jahr zu warten? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert