Apple iPhone Air schneidet auf dem aktuellen Gebrauchttelefonmarkt hervorragend ab

Apple iPhone Air schneidet auf dem aktuellen Gebrauchttelefonmarkt hervorragend ab

Analyse des Wiederverkaufswerts: Apple iPhone Air vs.iPhone Pro Max auf dem US-Markt

Apple iPhone Air-Inzahlungnahmeangebot von iSurgeon, Preis 671, 00 $, Zahlungsgeschwindigkeit am nächsten Tag, Trustpilot-Bewertung fünf Sterne, 118 Rezensionen.
Quelle: SellCell
Apple iPhone 17 Pro Max-Inzahlungnahmeangebot bei iSurgeon zum Preis von 827, 00 $, kostenloser Versand und Zahlungsgeschwindigkeit: am nächsten Tag.
Quelle: SellCell

2 von 9

In einer kürzlich durchgeführten Untersuchung des Marktes für gebrauchte Smartphones gab SellCell Einblicke in die Eintauschwerte des Apple iPhone Air im Vergleich zu seinem Flaggschiff-Geschwistermodell, dem iPhone Pro Max.

Um einen fairen Vergleich zu gewährleisten, wurden bei der Analyse die folgenden Kriterien berücksichtigt:

  1. 256 GB Speicheroption
  2. Neuwertiger Zustand
  3. Bestes verfügbares Preisangebot

Die Ergebnisse zeigen, dass das iPhone Air einen Wiederverkaufswert von 671 US-Dollar erreicht, während das iPhone 17 Pro Max auf derselben Plattform 827 US-Dollar kostet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die anfänglichen Preise für diese Geräte deutlich unterschiedlich sind: Das iPhone Air beginnt bei 999 US-Dollar, während das iPhone 17 Pro Max für die 256-GB-Variante 1.199 US-Dollar kostet.

Diese Zahlen entsprechen einer Wertminderungsrate von etwa 32, 8 % für das iPhone Air und 31 % für das iPhone 17 Pro Max. Interessanterweise bedeutet dies, dass zwischen den Wiederverkaufswerten dieser beiden Modelle nur eine Differenz von 2 % besteht, trotz der jüngsten negativen Stimmung rund um das iPhone Air.

Diese Erkenntnis ist vor dem Hintergrund jüngster Studien besonders bemerkenswert. Eine Umfrage von KeyBanc Capital Markets ergab eine besorgniserregende mangelnde Nachfrage nach dem iPhone Air und stellte das Desinteresse der Verbraucher an der faltbaren Technologie fest.

Darüber hinaus hat der Branchenanalyst Ming-Chi Kuo angedeutet, dass Apple die Komponentenproduktion für das iPhone Air um bis zu 80 Prozent reduzieren werde.

Die Stabilität des Wiederverkaufswerts des iPhone Air lädt zu weiteren Untersuchungen ein. Möglicherweise hat Apple einen strategischen Schachzug unternommen, um modebewusste Kunden anzusprechen, was sich im Laufe der Zeit als vorteilhaft erweisen könnte.

Weitere Einblicke und aktuelle Markttrends zu Ihren bevorzugten Apple-Geräten erhalten Sie bei WCCFTech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert