Apple iPhone 18 führt vereinfachte Kamera-Steuerungstaste ein; iPhone 20 rüstet auf haptische Steuerung statt mechanischer Tasten auf

Apple iPhone 18 führt vereinfachte Kamera-Steuerungstaste ein; iPhone 20 rüstet auf haptische Steuerung statt mechanischer Tasten auf

Gerüchte bewerten: Unser Bewertungssystem

0–20 %: Unwahrscheinlich – Es fehlen glaubwürdige Quellen.21–40 %: Fragwürdig – Es bleiben einige Bedenken.41–60 %: Plausibel – Angemessene Beweise.61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Beweise.81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen.

Gerüchtebewertung Zusammenfassende Einschätzung: 60 % – Plausibel

Zuverlässigkeit der Quelle: 3/5 Bestätigungsgrad: 2/5 Technische Machbarkeit: 3/5 Genauigkeit der Zeitleiste: 4/5

Während die neue iPhone 17-Reihe den Verbrauchern vorgestellt wird, richtet sich die ständig brodelnde Gerüchteküche nun auf die kommende iPhone 18-Serie und das mit Spannung erwartete iPhone 20, das 2027 auf den Markt kommen soll. Diese Veröffentlichung markiert zwei Jahrzehnte seit der Einführung des allerersten iPhones im Jahr 2007.

Aktuellen Spekulationen zufolge optimiert Apple sein Tastendesign, beginnend mit dem iPhone 18. Es scheint, dass das kommende Modell eine vereinfachte mechanische Tastenoption für die Kamerasteuerung einführt, die sich beim iPhone 20 schließlich zu vollständig soliden Tasten weiterentwickelt, die haptisches Feedback zur Verbesserung der Benutzerinteraktion enthalten.

Apples Übergang zur vereinfachten Tastentechnologie

Das iPhone 17 verfügt derzeit über eine Kamera-Bedientaste mit kapazitiven und Drucksensoren unter einer Saphirglasabdeckung. Ein Leaker namens Setsuna Digital auf Weibo berichtete jedoch, dass Apple beabsichtigt, das kapazitive Induktionselement aus der Kamerataste des iPhone 18 zu entfernen und stattdessen ein Design mit nur einer druckempfindlichen Schicht zu verwenden.

Für die Veröffentlichung im Jahr 2027 sind Apple iPhone-Modelle mit Solid-State-Tasten vorgesehen, die über lokales Vibrationsfeedback verfügen, wie im Screenshot des Weibo-Posts zu sehen ist.
Visuelle Darstellung der von Apple erwarteten Entwicklungen in der Kamerasteuerungstechnologie.

Diese Designstrategie erinnert an mehrere chinesische Smartphone-Hersteller, wie etwa Oppo mit seinem X8 Ultra und Vivo mit dem X200 Ultra, die beide druckempfindliche Sensoren verwenden, die leichtes Tippen, festes Drücken und Gleitbewegungen erkennen können.

Was ist für das iPhone 20 geplant?

Mit Blick auf das iPhone 20, das im Jahr 2027 erwartet wird, wird Apple voraussichtlich bedeutende Veränderungen vornehmen und Solid-State-Tasten für die folgenden Funktionen implementieren:

  1. Lautstärkeregler
  2. Ein-/Ausschalten
  3. Kamerabedienung

Diese Halbleitertasten sollen über verbesserte haptische Feedback-Mechanismen verfügen, die den Verschleiß minimieren und gleichzeitig die Reparaturkosten senken. Ziel ist es, dem Nutzer durch fortschrittliche haptische Innovationen ein taktiles Erlebnis zu bieten, das mit dem Drücken einer herkömmlichen mechanischen Taste vergleichbar ist.

Erwähnenswert ist, dass das kommende iPhone 20 Gerüchten zufolge ein markantes Design aufweisen soll, das einer nahtlosen Glasplatte ähnelt und dessen Display sich elegant um vier Kanten wölbt – eine randlose Ästhetik ohne Einfassungen oder Aussparungen. Haptische Tasten könnten bei der Verwirklichung dieser Vision eine entscheidende Rolle spielen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert