Markteinführung des Apple iPad Pro und MacBook Pro mit M5-Chips noch in diesem Jahr erwartet

Markteinführung des Apple iPad Pro und MacBook Pro mit M5-Chips noch in diesem Jahr erwartet

Apple plant, 2023 Produkte mit M5-Chip auf den Markt zu bringen

In den letzten Monaten hat Apple eine Reihe von Geräten mit M4-Chips vorgestellt, darunter das MacBook Air, den Mac Mini und den iMac. Mit wachsender Spannung wird der Tech-Gigant in diesem Jahr auch seine nächste M5-Chip-Generation vorstellen.

Kommendes iPad Pro mit M5-Chip

Mark Gurman enthüllt im Power On Newsletter dieser Woche, dass das iPad Pro das erste Gerät mit dem M5-Chip sein wird. Die neuen iPad Pro-Modelle befinden sich derzeit in der „Endtestphase“ und sollen voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte in Produktion gehen. Die Modelle sind an ihren Codenamen J817, J818, J820 und J821 zu erkennen.

Bescheidene Upgrades für das neueste iPad Pro

Das letzte Jahr markierte ein bedeutendes Update für das iPad Pro, das durch den Wechsel zu einem Tandem-OLED-Display, die Einführung des M4-Chips und ein schlankeres, leichteres Design hervorgehoben wurde. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des M5-Chips und einigen Verbesserungen der KI-Funktionen erscheinen wesentliche Änderungen am diesjährigen iPad Pro unwahrscheinlich.

Zukünftige Entwicklungen: M6 iPad Pro am Horizont

Neben dem M5-Chip arbeitet Apple laut Gurman bereits an der M6-Version des iPad Pro, die mit den firmeneigenen Modemchips ausgestattet sein wird. Diese nächste Version soll 2027 erscheinen.

MacBook Pro und MacBook Air Set für M5 Einführung

Das iPad Pro wird in diesem Jahr nicht das einzige Produkt mit dem M5-Chip sein. Gurman erwähnt auch, dass das MacBook Pro seinen M5-Chip etwa zeitgleich mit der Einführung des M4-Prozessors im Jahr 2024 und des M3-Prozessors im Jahr 2023 präsentieren wird. Darüber hinaus wird im Oktober ein Nachfolger der MacBook-Air-Serie erwartet.

Leistungsverbesserungen und zukünftige Überarbeitungen

Die diesjährige Neuauflage des MacBook Pro wird sich auf Leistungssteigerungen mit den neuen M5-Chips konzentrieren. Insider deuten jedoch auf eine umfassende Überarbeitung der MacBook-Pro-Reihe im Jahr 2026 hin, die dann M6-Chips, OLED-Bildschirme und einen noch kleineren Platzbedarf erhalten soll. Gurman betont: „Ich gehe nicht davon aus, dass das MacBook Pro vor 2026, wenn das M6-Modell auf den Markt kommt, einer umfassenden Überarbeitung unterzogen wird.“

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert