Apple gibt Reparaturpreise außerhalb der Garantie für iPhone 17- und iPhone Air-Modelle vor der Markteinführung nächste Woche bekannt

Apple gibt Reparaturpreise außerhalb der Garantie für iPhone 17- und iPhone Air-Modelle vor der Markteinführung nächste Woche bekannt

Obwohl AppleCare+ umfassenden Schutz bei Reparaturen und Schäden bietet, entscheiden sich viele Nutzer gegen diese Garantie. Dennoch sind sie neugierig auf die Kosten für Reparaturen außerhalb der Garantiezeit. Apple hat daher kurz vor der Markteinführung die voraussichtlichen Reparatur- und Austauschkosten für die iPhone 17-Serie, einschließlich des iPhone Air, veröffentlicht. Diese Transparenz gibt Nutzern ein besseres Verständnis dafür, welche Reparaturkosten ohne den Schutz von AppleCare+ auf sie zukommen.

Apple gibt Reparaturkosten für die iPhone 17-Serie bekannt; Preise für Batteriewechsel bleiben stabil

Apple zeigt eine Mischung aus Beständigkeit und Wandel in seiner Preisstruktur für Reparaturen. Beispielsweise kostet die Reparatur eines gesprungenen Frontdisplays beim iPhone Air etwa 329 US-Dollar, während die Reparatur des Rückglases rund 159 US-Dollar kostet. Sind sowohl Vorder- als auch Rückseite beschädigt, reduziert sich die Gesamtreparaturgebühr auf 419 US-Dollar.

Für den Akkuwechsel bleiben die Preise stabil bei 119 US-Dollar, ähnlich wie bei den iPhone 16 Pro-Modellen. Die Reparatur der Rückkamera kostet rund 169 US-Dollar. Schwerere Schäden, die ein breiteres Reparaturspektrum abdecken, können Kosten von bis zu 699 US-Dollar verursachen. In diese Kategorie fallen beispielsweise interne Komponentenfehler, Wasserschäden oder andere erhebliche physische Schäden, die einen kompletten Geräteaustausch erforderlich machen.

Für Nutzer von AppleCare+ gibt es gute Neuigkeiten: Für viele Reparaturen fallen reduzierte Kosten an, die je nach Art des Problems in der Regel zwischen 29 und 99 US-Dollar liegen. Dieser umfassende Schutz ist besonders attraktiv für alle, die sich bei Unfallschäden absichern möchten. Die einheitlichen Preise für den Batteriewechsel bieten zudem auch Nutzern ohne Garantie Sicherheit.

Für potenzielle Käufer ist die Investition in AppleCare+ eine kluge Entscheidung. Dank des umfassenden Schutzes gegen Reparaturen und Schäden zu einem angemessenen Preis können Nutzer auf lange Sicht oft Geld sparen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Kosten für die Wartung eines Geräts manchmal den ursprünglichen Kaufpreis übersteigen können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert