Apple-Führungskräfte wollen Siri in einen echten Konkurrenten für ChatGPT verwandeln, wobei der interne Chatbot Berichten zufolge die Fähigkeiten der neuesten Version erreichen soll

Apple-Führungskräfte wollen Siri in einen echten Konkurrenten für ChatGPT verwandeln, wobei der interne Chatbot Berichten zufolge die Fähigkeiten der neuesten Version erreichen soll

Apple Intelligence wurde kürzlich hinsichtlich seiner Funktionseinführungen kritisch hinterfragt. Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen die Veröffentlichung einer personalisierten Siri-Funktion im mit Spannung erwarteten iOS 18.4-Update an, die letztendlich jedoch nicht umgesetzt wurde. Dennoch haben engagierte Bemühungen um diese verspätete Funktionalität sie zu einem vielversprechenden Tool für Nutzer gemacht. Darüber hinaus deutet ein aktueller Bericht darauf hin, dass Apple einen internen KI-Chatbot entwickelt, der laut Unternehmensangaben mit ChatGPT vergleichbar ist.

Trotz Bedenken besteht der Wunsch, dass Siri mit ChatGPT konkurriert

Apple entwickelt seine KI-Landschaft weiter und macht Berichten zufolge große Fortschritte bei der Entwicklung von Siri. Ein Bloomberg- Artikel hebt hervor, dass Apple derzeit einen KI-Chatbot intern rigoros testet. Es gibt Hinweise darauf, dass er über vergleichbare Fähigkeiten wie ChatGPT verfügt. Dies könnte einen entscheidenden Wendepunkt für Apple darstellen, insbesondere nach dem negativen Feedback aufgrund von Funktionsverzögerungen.

Laut dem Bericht äußerte sich Apples KI-Chef John Giannandrea skeptisch gegenüber der Umwandlung von Siri in eine ChatGPT-ähnliche Plattform. Er betonte die komplexe Balance zwischen funktionalem Wert und Benutzererfahrung als kritische Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Aktuelle Bewertungen zeigen, dass Siri in seiner jetzigen Form nicht an die Benutzerfreundlichkeit und den Nutzen der OpenAI-Angebote heranreicht. Trotz Giannandreas vorsichtigem Ansatz scheinen die Topmanager entschlossen, Siri als echten Konkurrenten zu ChatGPT zu positionieren.

Der interne Chatbot macht Berichten zufolge beeindruckende Fortschritte. Erste Auswertungen deuten darauf hin, dass er eng mit den neuesten Versionen von ChatGPT übereinstimmt. Der Bericht führt weiter aus:

Was Apples eigene Chatbot-Bemühungen angeht, drängen einige Führungskräfte nun, trotz Giannandreas vorheriger Zurückhaltung, darauf, Siri zu einem echten ChatGPT-Konkurrenten zu machen. Zu diesem Zweck diskutiert das Unternehmen bereits darüber, dem Assistenten die Möglichkeit zu geben, das offene Internet zu nutzen, um Daten aus verschiedenen Quellen zu erfassen und zu synthetisieren. Laut Mitarbeitern hat der Chatbot, den das Unternehmen intern testet, in den letzten sechs Monaten erhebliche Fortschritte gemacht, so dass einige Führungskräfte ihn als gleichwertig mit den neuesten Versionen von ChatGPT ansehen.

Spekulationen über die Entwicklung eines erweiterten Large Language Model (LLM) speziell für Siri gab es bereits, und eine baldige Veröffentlichung wird erwartet. Es ist jedoch ungewiss, ob der erwähnte Chatbot zu diesem speziellen Modell gehört. Experten vermuten, dass Apple von der Einführung eines dedizierten Chatbots ähnlich wie ChatGPT profitieren könnte, um die Nutzerproduktivität zu steigern. Sollte Apple beschließen, seine LLM-erweiterte Siri zusammen mit iOS 19 einzuführen, ist Vorsicht geboten, da aufgrund früherer Erfahrungen das Risiko von Verzögerungen hoch bleibt. Wir werden die Entwicklung genau beobachten und Updates veröffentlichen, sobald diese verfügbar sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert