
Apple und Alibaba: Eine strategische KI-Partnerschaft in China
In einem spannenden Schritt zur Verbesserung der Fähigkeiten seiner Geräte hat sich Apple mit Alibaba, einem führenden chinesischen Technologieunternehmen, zusammengeschlossen, um fortschrittliche KI-Funktionen zu integrieren, die denen von OpenAIs ChatGPT ähneln. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Intelligenz von Apple in seiner gesamten Produktpalette, einschließlich des iPhones, zu stärken. Während in den ersten Gesprächen Baidu als potenzieller Partner für Apples KI-Dienste im Gespräch war, hat sich der Fokus nun auf die visuelle Intelligenz des iPhones verlagert.
Einhaltung chinesischer Gesetze
Das Geschäft in China stellt besondere Herausforderungen dar, insbesondere im Hinblick auf die Zensurvorschriften. Laut einem Bericht von Mark Gurman von Bloomberg bringt die Zusammenarbeit mit Alibaba erhebliche Änderungen an Apples KI-Modellen mit sich, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Insbesondere wird Alibaba als Filter fungieren und die notwendige Inhaltszensur auf Apples geräteinterne KI-Funktionen anwenden.
„Mit anderen Worten: Apple arbeitet nicht mit Alibaba zusammen, um seine KI-Modelle zu betreiben. Alibaba fungiert vielmehr gemäß den lokalen Gesetzen als Zensurbehörde für China, die über Apples eigenen Modellen wacht“, schrieb Gurman.
Staatliche Aufsicht und Datenmanagement
Diese Vereinbarung ermöglicht es der chinesischen Regierung, über Alibaba Änderungen anzufordern, sodass sie die für Benutzer zugänglichen Informationen jederzeit anpassen oder einschränken kann. Darüber hinaus schreibt die chinesische Gesetzgebung vor, dass Cloud-basierte Daten im Inland gespeichert und verarbeitet werden müssen, was die Bedeutung der lokalen Infrastruktur zur Einhaltung der Vorschriften unterstreicht.
Implementierung und Funktionen von Apple Intelligence
Apple wird seine KI-Funktionen voraussichtlich Mitte 2023 in China einführen. Ein Update wird voraussichtlich im Mai erscheinen, das die Apple Intelligence-Funktionen speziell für Benutzer in China aktivieren wird. Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese zensierte Iteration von Apple Intelligence nur auf Geräten verfügbar sein wird, die im Land verkauft werden.
Apple Intelligence wurde im letzten Jahr erstmals als Teil des iOS 18-Updates vorgestellt und entwickelt sich mit jedem Software-Update weiter. Das Unternehmen plant, die Sprachunterstützung zu erweitern und in späteren Versionen Sprachen wie Chinesisch, Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Vietnamesisch einzuführen.
Optionen für Benutzer
Benutzer, die Apple Intelligence lieber nicht verwenden möchten, können die Funktion deaktivieren und so möglicherweise bis zu 7 GB Speicherplatz auf ihrem iPhone freigeben.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Bloomberg Insights über Bloomberg und 9to5Google.
Schreibe einen Kommentar