
Im Rahmen einer bedeutenden Wende in der Sportübertragung hat sich Apple einen bahnbrechenden Fünfjahres-Exklusivvertrag zur Ausstrahlung von Formel-1-Rennen in den USA gesichert. Der Vertrag beginnt im Jahr 2026. Diese Vereinbarung markiert das Ende der Exklusivberichterstattung durch ESPN und verändert die Art und Weise, wie Fans mit der legendären Rennserie interagieren.
Apple überträgt F1-Rennen ab 2026 exklusiv auf Apple TV

Apple bestätigte in einer eigenen Pressemitteilung, dass die neue Partnerschaft ab nächstem Jahr alle Formel-1-Rennen exklusiv auf der Apple TV-Plattform in den USA ausstrahlen wird. Dieser Schritt markiert Apples strategische Expansion in den Bereich der Sportübertragung und unterstreicht sein Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Inhalte.
Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Partnerschaft gehören:
- Alle Trainingseinheiten und ausgewählten Rennen sind kostenlos über die Apple TV-App zugänglich und bieten den Fans die Möglichkeit, an den F1-Events teilzunehmen.
- F1 TV Premium, der dedizierte Streaming-Dienst der Formel 1, wird in den USA nur über ein aktives Apple TV-Abonnement verfügbar sein und das Zuschauererlebnis verbessern.
- Apple beabsichtigt, sportbezogene Inhalte auf verschiedenen Plattformen hervorzuheben, darunter Apple News, Apple Maps, Apple Music und Apple Fitness Plus.
Diese Ankündigung folgt auf den Erfolg des Originalfilms von Apple, F1: The Movie, der zum umsatzstärksten Sportfilm aller Zeiten wurde und den wachsenden Einfluss von Apple im Sport-Entertainment verdeutlicht.
Aus finanzieller Sicht ist dieser Deal bedeutend: Apple verpflichtet sich, jährlich 150 Millionen US-Dollar für die Übertragungsrechte der Formel 1-Rennen zu zahlen, was über die Laufzeit des Vertrags beachtliche 750 Millionen US-Dollar ergibt. Diese beträchtliche Investition spiegelt Apples Engagement wider, die Nutzerbindung zu verbessern und sein Content-Angebot zu diversifizieren.
Dies ist Apples zweiter großer Vorstoß in den Live-Sport, nachdem das Unternehmen gegen eine zusätzliche Gebühr die Rechte an der US-amerikanischen Major League Soccer erworben hat. Damit unterstreicht das Unternehmen erneut seine Absicht, mit traditionellen Sportsendern zu konkurrieren.
Mit Blick auf die Saison 2026 wird Apple voraussichtlich keinen eigenen Kommentar produzieren. Stattdessen könnte sich das Unternehmen für die Berichterstattung auf Kommentare von F1 TV verlassen oder mit dem britischen Sender Sky Network zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Fans während der Rennen vertraute Stimmen hören.
Schreibe einen Kommentar