Apple erwägt Testproduktionslinie für faltbares iPhone und strebt bis 2026 ein Auslieferungswachstum von 10 % an

Apple erwägt Testproduktionslinie für faltbares iPhone und strebt bis 2026 ein Auslieferungswachstum von 10 % an

Apples ehrgeizige Pläne für 2026: Faltbares iPhone und Wachstumsziele

Im Rahmen einer bedeutenden potenziellen Veränderung auf dem Smartphone-Markt bereitet sich Apple Berichten zufolge darauf vor, seine Smartphone-Lieferungen bis 2026 um 10 % zu steigern. Ein Schlüsselelement dieser Strategie ist die erwartete Einführung eines faltbaren iPhones, das das Interesse der Verbraucher wecken und die Verkaufszahlen steigern soll.

Produktionsstrategie und Zusammenarbeit mit Lieferanten

Laut Nikkei Asia hat Apple Gespräche mit Zulieferern aufgenommen, um eine Testproduktionslinie für das faltbare iPhone aufzubauen. Damit soll die Massenproduktion vorbereitet werden, die 2026 in Indien mit einem Ziel von rund 95 Millionen Einheiten starten soll. Dieser strategische Schritt unterstreicht Apples Engagement für Innovationen im Smartphone-Sektor.

Marktprognosen und historischer Kontext

Apples Ziel, die Auslieferungen bis 2026 um 10 % zu steigern, basiert auf aktuellen Leistungskennzahlen. Im Jahr 2024 lieferte Apple rund 232 Millionen iPhones aus. Analysten von IDC prognostizieren für 2025 ein weiteres Wachstum von 4 %. Damit würden in diesem Jahr insgesamt rund 241 Millionen Einheiten ausgeliefert. Diese Entwicklung lässt vermuten, dass das Erreichen von rund 265 Millionen Einheiten im Jahr 2026 einen beispiellosen Rekord für die Marke darstellen könnte.

Historisch gesehen schwankten die iPhone-Auslieferungen seit 2015 zwischen 200 und knapp 250 Millionen Einheiten pro Jahr, was dieses zukunftsweisende Ziel besonders bemerkenswert macht.

Aktuelle Versandtrends und Verzögerungen

Analysten der Bank of America unter der Leitung von Wamsi Mohan berichten zudem von längeren Lieferverzögerungen für das neue iPhone 17 Pro und Pro Max im Vergleich zu den Vorgängermodellen iPhone 16. Die aktuellen Lieferzeiten zeigen:

  • iPhone 17 Pro: Durchschnittliche Lieferzeit von 18 Tagen (gegenüber 14 Tagen für das iPhone 16 Pro)
  • iPhone 17 Pro Max: Durchschnittliche Lieferzeit von 25 Tagen (gegenüber 23 Tagen für das iPhone 16 Pro Max)
  • Basis-iPhone 17: Durchschnittliche Lieferzeit von 19 Tagen (im Vergleich zu 10 Tagen für das Basis-iPhone 16)

Diese verlängerten Lieferzeiten für das Basismodell des iPhone 17 sind die bedeutendsten seit mehreren Jahren, wobei Vergleiche bis zur Markteinführung des iPhone 11 im Jahr 2019 zurückreichen.

Während Apple seinen nächsten potenziellen Durchbruch vorbereitet, beobachtet die Tech-Welt aufmerksam. Die Einführung eines faltbaren iPhones könnte das Benutzererlebnis neu definieren und die Marktdynamik verändern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert