Apple erwägt, iPhone 17 Pro und Pro Max mit 256 GB Basisspeicher auszustatten – Kosten könnten steigen

Apple erwägt, iPhone 17 Pro und Pro Max mit 256 GB Basisspeicher auszustatten – Kosten könnten steigen

Die Vorfreude auf das kommende iPhone 17 Pro von Apple wächst, und dieses Produkt entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Upgrades der letzten Zeit. In der Vergangenheit wurde Apple für die eingeschränkten Speicheroptionen seiner Geräte kritisiert, insbesondere für das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes. Die Einstiegsmodelle bieten traditionell eine Basisspeicherkapazität von 128 GB. Gerüchten zufolge könnte es beim iPhone 17 Pro jedoch zu einer spannenden Neuerung kommen: Es könnte bei 256 GB beginnen, einhergehend mit einer moderaten Preiserhöhung von 50 US-Dollar für die gesamte Produktpalette.

Erweiterte Speicherkapazität im iPhone 17 Pro

Aktuelle Erkenntnisse des bekannten chinesischen Leakers Instant Digital deuten darauf hin, dass das iPhone 17 Pro tatsächlich über eine Basisspeicherkonfiguration von 256 GB verfügen könnte, ähnlich wie das aktuelle iPhone 16 Pro Max. Diese Speichererweiterung wird jedoch ihren Preis haben: Apple wird voraussichtlich 50 US-Dollar auf den Preis des Geräts aufschlagen. Zum Vergleich: Die Vorgängermodelle – iPhone 16, iPhone 16 Plus und iPhone 16 Pro – kamen standardmäßig mit 128 GB auf den Markt, während nur das Pro Max über 256 GB verfügte. Diese vorgeschlagene Anpassung würde für Konsistenz zwischen den Pro-Modellen sorgen und den Nutzern mehr Platz für Anwendungen, Fotos und Medien bieten.

Es ist erwähnenswert, dass das Standard-iPhone 17 und das iPhone 17 Air voraussichtlich den 128-GB-Basisspeicher beibehalten werden, ähnlich wie die aktuellen Versionen. Dennoch bleiben diese Details spekulativ, und potenzielle Käufer sollten diese Informationen mit Vorsicht genießen. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Preis des iPhone 17 Pro auf 1.045 US-Dollar steigen könnte, während das reguläre iPhone 17 849 US-Dollar und das iPhone 17 Air voraussichtlich 949 US-Dollar kosten wird. Es scheint, dass der Preisanstieg eher auf steigende Komponentenkosten und Zölle zurückzuführen ist als auf eine einfache Preiserhöhung für Premium-Funktionen. Wenn Apple diese Speichererweiterung fortsetzt, könnte dies den Nutzern ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und gleichzeitig die Auswirkungen der höheren Preise abmildern.

Neben Preis und Speicherkapazität dient diese Neuausrichtung auch der Verdeutlichung der Produktoptionen und erleichtert Verbrauchern die Unterscheidung zwischen den Pro- und Pro Max-Modellen. Eine klarere Differenzierung der Funktionen könnte die Interessen und Vorlieben der Verbraucher verändern. Der Leaker hat außerdem bekräftigt, dass der Marktstart des iPhone 17 für den 9. September geplant ist, was mit früheren Zeitplänen von Branchenkennern übereinstimmt.

Was halten Sie von Apples möglicher Entscheidung, den Preis des iPhone 17 Pro im Austausch für mehr Basisspeicher um 50 US-Dollar zu erhöhen? Wir freuen uns über Ihre Meinung im Kommentarbereich unten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert