
Unser Gerüchtebewertungssystem verstehen
0–20 %: Unwahrscheinlich – Es fehlen glaubwürdige Quellen.21–40 %: Fragwürdig – Es bleiben einige Bedenken.41–60 %: Plausibel – Angemessene Beweise.61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Beweise.81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen.
Gerüchtebewertung Wahrscheinlichkeit: 95 % Urteil: Sehr wahrscheinlich
Quellenbewertung Quellenzuverlässigkeit: 5/5 Bestätigung: 4/5 Technische Bewertung: 5/5 Zeitliniengenauigkeit: 5/5
Apple hat die Sicherheitsfunktionen seiner Geräte deutlich verbessert, insbesondere mit der Einführung von Touch ID. Die lang erwartete Umstellung auf Face ID für Macs scheint jedoch unmittelbar bevorzustehen, auch wenn es noch einige Zeit dauern kann, bis die Nutzer sie sehen.
Der Übergang von Touch ID zu Face ID: Ein zeitgemäßer Übergang
Als Apple 2013 das iPhone 5S auf den Markt brachte, markierte dies den Beginn der biometrischen Authentifizierung mit Touch ID. Diese Technologie entwickelte sich weiter, wurde schneller und zuverlässiger und wurde 2016 im MacBook Pro eingeführt. Trotz des Erfolgs von Touch ID wächst der Bedarf der Verbraucher an fortschrittlichen und flexiblen Sicherheitsoptionen weiter.
Aktuelle Erkenntnisse von Mark Gurman von Bloomberg zeigen, dass Apple die Face ID-Integration für zukünftige Macs aktiv testet. Diese Entwicklung signalisiert eine deutliche Umstellung der Benutzerauthentifizierungsmethoden von Touch ID auf Face ID. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Die Einführung dieser Technologie wird voraussichtlich noch einige Jahre auf sich warten lassen, und es gibt derzeit keinen konkreten Zeitplan für ihre Veröffentlichung. Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Markteinführung lässt die Möglichkeit offen, dass Apple das Projekt abbricht, sollte es die strengen Leistungsstandards nicht erfüllen.

Angesichts Apples Engagement für die Verbesserung von Face ID für Mac-Computer stellen sich einige kritische Fragen. Wird Apple sich beispielsweise für eine sichtbare Aussparung entscheiden, um die erforderliche Hardware unterzubringen, oder wird das Unternehmen eine Lösung entwickeln, die Komponenten unter dem Display integriert, um ein nahtloses visuelles Erlebnis zu gewährleisten? Es gibt Gerüchte über ein zukünftiges iPhone mit einem randlosen Display und Face ID, das hinter dem OLED-Panel integriert ist. Diese Innovation wird jedoch nicht vor 2027 erwartet.
Die Implementierung einer Face ID unter dem Display für Mac-Systeme ist derzeit noch spekulativ, da es weder von Gurman noch von Apple Updates oder Bestätigungen zu ihren Zukunftsplänen gibt. Nutzer müssen sich möglicherweise noch gedulden, während sich die Technologie weiterentwickelt und die Diskussionen über ihre Machbarkeit weitergehen.
Um Updates in Echtzeit zu erhalten, folgen Sie den Nachrichten über Mark Gurmans Twitter.
Quelle & Bilder: Wccftech
Schreibe einen Kommentar